Feuerwehr-News aus erster Hand
GLOGGNITZ : Eigentlich ist Oliver Seit im Hauptberuf ja Fahrschullehrer. Aber die Feuerwehr hat es dem Gloggnitzer schon immer angetan. So führte ihn sein Weg von der Feuerwehrjugend der Feuerwehr Gloggnitz im Bezirk Bezirk Neunkirchen in den Aktivstand. Und jetzt führte ihn sein Feuerwehrweg in den Libanon. Konkret zur UNIFIL, der Beobachtermission der Vereinten Nationen.
Dort ist Seit Teil der Camp-Feuerwehr, welche vom Österreichischen Bundesheer gestellt wird. “Es war mehr ein Zufall. Ich hab ein Inserat gesehen und mich beworben”, erinnert sich Oliver Seit zurück und weiter “mit den Gedanken, ins Ausland zu gehen, habe ich mich schon länger gespielt”. Seit Dezember 2023 ist er jetzt Teil der Truppe, die für den Brandschutz im Camp zuständig ist.
“Dort sind zwischen 2.000 und 3.000 Leute aus vielen Ländern stationiert. Das Areal umfasst rund 100 Hektar”, weiß er zu berichten. Mit 19 anderen Kameraden ist man für das Camp und die angrenzende Grünland zuständig. “Die Mitglieder der Feuerwehr kommen alle aus Österreich. Wir sind so gesehen die südlichste Feuerwehr Österreichs und eine große Familie”, so Oliver Seit schmunzelnd und weiter “der Dienst ist eher ruhig.
Die freie Zeit verbringt man zum Großteil im Camp, wo es neben einigen Lokalen auch die Möglichkeit gibt, sich sportlich zu betätigen. “Natürlich können wir das Camp auch verlassen. Am Anfang war da schon auch ein mulmiges Gefühl, man lernt aber, mit der Situation umgehen”, erzählt Oliver Seit.
Neben Freunde und Familie vermisst er auch etwas gute österreichische Küche. “Im Camp gibt es aber auch einige Lokale, verhungern tun wir natürlich nicht”, so Seit. Sein Mandat läuft sechs Monate und kann dann auch noch verlängert werden. “Um sich für den Einsatz zu bewerben, ist ein Feuerwehrbackground übrigens nicht Voraussetzung”, weiß Oliver Seit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine „Weltreise“ ohne dem EinserStefan Bliem muss wohl noch pausieren, wenn seine Gloggnitzer im fernen St. Peter aufspielen.
Weiterlesen »
Gloggnitzer Feuerwehrler retten zufällig Pensionistin in NotlageWer schnell hilft, hilft doppelt: Nach diesem Sprichwort zeigten am Sonntag Markus Veitschegger und Manfred Höller ihr großes (Feuerwehr)-Herz und halfen einer Pensionistin nach einer Veranstaltung aus einer Notlage.
Weiterlesen »
Gloggnitzer Vollblutfloriani auf Mission im LibanonOliver Seit, Feuerwehrmann in Gloggnitz, ist derzeit für die Vereinten Nationen im Einsatz. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Gloggnitzer Fußpflege-Lehrling siegte bei WettbewerbLucia Bauer siegte beim Lehrlingswettbewerb für Fußpflege. Sie nahm erstmals an dem Bewerb teil.
Weiterlesen »
Ein Steirertor rettet Graz und Salzburg wartet auf den FeuerwehrmannGelingt Salzburg mit Trainer Onur Cinel die Trendwende oder endet der Erfolgsgalopp der Bullen? Wie tickt Ralf Rangnicks Assistent? Ein »Steirertor« gibt Sturm Graz Kraft, die Steirer sind mit dem...
Weiterlesen »
Brunner Feuerwehrmann holt Gold in Saudi-ArabienAdrian Gaitan war beim Einladungswettkampf „Aramco Firefighter Challenge“ nicht zu schlagen.
Weiterlesen »