Wer schnell hilft, hilft doppelt: Nach diesem Sprichwort zeigten am Sonntag Markus Veitschegger und Manfred Höller ihr großes (Feuerwehr)-Herz und halfen einer Pensionistin nach einer Veranstaltung aus einer Notlage.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er schnell hilft, hilft doppelt: Nach diesem Sprichwort zeigten am Sonntag Markus Veitschegger und Manfred Höller ihr großes -Herz und halfen einer Pensionistin nach einer Veranstaltung aus einer Notlage. Denn eigentlich waren die beiden Mitglieder der Stadtfeuerwehr Gloggnitz zur Brandsicherheitswache beim Pfarrtheater im Dienst. Nach der Vorstellung meldete sich eine ältere Dame mit einer Bitte an die beiden. Ihr Elektromobil war aufgrund eines technischen Defektes nicht mehr einsatzfähig.
Zur Erinnerung gab es noch ein Selfie mit den beiden Helfern. „Ein unspektakulärer Einsatz der aber einmal mehr zeigt dass wir getreu unserem Motto ,wir helfen rasch, effizient, professionell und gerne - seit 1863' immer dann zur Stelle sind, wenn Mitmenschen Hilfe benötigen. Ganz unbürokratisch und mit viel Herz, ganz egal wie groß oder klein das Hilfeersuchen auch ist“, freut sich auch Kommandant Thomas Rauch und ist auf seine beiden Kameraden stolz.
Gloggnitz Stadtfeuerwehr Gloggnitz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Kugelhagel“ für die Aigners: Gloggnitzer räumen bei Weltcup-Finale abJohannes Aigner sicherte sich bereits den Sieg im Abfahrt- und im Riesentorlauf-Weltcup, jener im Super G könnte noch folgen. Veronika Aigner feierte ihre Saisonsiege 13 und 14.
Weiterlesen »
Eine „Weltreise“ ohne dem EinserStefan Bliem muss wohl noch pausieren, wenn seine Gloggnitzer im fernen St. Peter aufspielen.
Weiterlesen »
Personenrettung: Einsatzkräfte zu einer Person in Notlage in einem Gewässer in Gmunden alarmiertGMUNDEN. In Gmunden standen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Wasserrettung Freitagmittag bei einer 'Personenrettung Gewässer' im Einsatz.
Weiterlesen »
Ex-Richter soll Praktikantin (25) vergewaltigt habenDie Staatsanwaltschaft Graubünden wirft dem 38-Jährigen unter anderem Vergewaltigung und Ausnutzung einer Notlage vor.
Weiterlesen »
Pensionistin wirft ÖBB Behindertenfeindlichkeit vorEine Pensionistin und ihr Mann verzichten bewusst aufs Auto, wenn sie die Enkelkinder aus Wien abholen. Das sei alles andere als einfach, denn aussteigen müssen sie mit Gepäck und Kinderwagen am Wullersdorfer Bahnhof. Diesen bezeichnet die Pensionistin als behindertenfeindlich. Einen Lift gibt es nicht, die Rampe bei den Stufen wurde entfernt.
Weiterlesen »
Surfer in Notlage: Föhnsturm sorgte für einige wenige Einsätze der Feuerwehren in OberösterreichOBERÖSTERREICH. Der angekündigte Föhnsturm hat Oberösterreich zum Glück offenbar nur gestreift und für einige wenige Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Am Attersee musste ein Surfer gerettet werden.
Weiterlesen »