Management des Hilfswerks in NÖ fordert von nächster Regierung absolute Schwerpunktsetzung zum Thema Pflege.
bereits jetzt einen Appell an jene Bundesregierung, die erst nach den Wahlen im September fixiert werden kann.Der Bund und das Land NÖ hätten im Kampf gegen die drohende Pflegemisere einiges in die Wege geleitet, gesteht Hinterholzer ein.von ausländischen Pflegekräften nannte Hinterholzer als positive Ansätze, die aber allesamt noch viel Luft nach oben hätten.
"Das Thema Pflege wird die soziale Frage des 21. Jahrhunderts“, ist Hinterholzer angesichts der demografischen Entwicklung überzeugt. Schon jetzt sei es eine Herausforderung, jenein ihren Familien betreuen, fordern Hinterholzer und Hilfswerk-Geschäftsführer vor allen eine gesetzliche Entbürokratisierung und Erleichterung bei der Ausübung des Pflegeberufs.in Österreich, die dem Beruf den Rücken zugewendet hätten.
Aus der Praxis kenne er eine Vielzahl von Beispielen, die die Stimmung beim Personal trüben und Ursache für große Unzufriedenheit seien, versichert Gleirscher.Er nennt ungeeignete Windeln, die für demenzkranke Patienten von der Krankenkasse bezahlt werden, während unwesentlich teurere, dafür aber funktionelle Windelhöschen nicht bezahlt werden.Bezirkshauptmannschaft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mostpfoten-Hilfe versorgt 140 Katzen im Jahr: Appell zur KastrationRund 140 Kätzchen rettet die Tierrettung Mostpfoten-Hilfe jedes Jahr. Eine flächendeckende Kastration von Katzen mit Freilauf sei dringend nötig, im Pielachtal gäbe es allerdings noch viele unkastrierte Vierbeiner.
Weiterlesen »
Pflege bei Demenz: Lehrgang ist in Stockerau gestartetFünf Personen vertiefen gerade ihre Kenntnisse, wie Menschen mit Demenz am besten versorgt werden können.
Weiterlesen »
Nationalpark Donau-Auen: Appell zu mehr AchtsamkeitDie neue Kampagne „Sei Fair!“ soll für mehr Rücksicht gegenüber der Natur im Nationalpark Donau-Auen sorgen.
Weiterlesen »
Bauminstallation auf der Art Basel als Appell für achtsamen Umgang mit der NaturDer Landschaftsarchitekt Enzo Enea thematisiert mit einer Naturinstallation auf der Art Basel die Verschiebung der Klimazonen. Ein Appell nicht zuletzt an die Kunstbranche, die erst spät ihr...
Weiterlesen »
Neue Pflege-Beraterinnen in Kottingbrunn unterstützen AngehörigeZwei neue Community Nurses beraten seit Anfang Juni im Wasserschloss.
Weiterlesen »
Bezirk Scheibbs: Pflege braucht qualifizierte ZuwanderungTrotz neuer Ausbildungsmöglichkeiten wie in der Caritas Pflegeschule in Gaming kann der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal auch im Bezirk nicht gedeckt werden. Landtagsabgeordneter Anton Erber fordert neben der qualifizierten Zuwanderung eine Erhöhung des Pflegegeldes.
Weiterlesen »