NÖ Bauernbund fordert Kurskorrektur und sieht wenig Protestpotenzial

Österreich Nachrichten Nachrichten

NÖ Bauernbund fordert Kurskorrektur und sieht wenig Protestpotenzial
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Der NÖ Bauernbund mahnt in der EU weniger Bürokratie und strengere Standards bei Lebensmittelimporten ein, ortet aber trotz großer Herausforderungen für die heimischen Bauern keinen Anlass für Protestaktionen in Niederösterreich. Das sieht man in der FPÖ-Bauernschaft anders und pocht weiter auf die Herkunftskennzeichnung in der Gastronomie.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

„Manche meinen, man müsse die Landwirtschaft weiter einschränken und verdrängen. Dass es gegen die landwirtschafts- und umweltfeindliche Politik in halb Europa Widerstand gibt, ist mehr als verständlich“, betont NÖ Bauernbund-Obmann und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf . Der Unmut sei laut Mitmasser auch hierzulande sehr groß. Vor allem die Wirtevertreter würden im Visier der Landwirtschaft sein. „Die Bauern wollen endlich eine rasche Herkunftskennzeichnungspflicht in den heimischen Gaststätten. Das würde uns sehr helfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Lehner zum Gesundheitssystem: 'Wir müssen weg von der Vollkaskomentalität'Der Chef der Konferenz der Sozialversicherungsträger appelliert, umsichtig mit der Krankenversicherung umzugehen.
Weiterlesen »

Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenBayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurück„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Weiterlesen »

Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienDer erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Weiterlesen »

Bauernbund St. Michael stellt sich neu aufBauernbund St. Michael stellt sich neu aufDer Bauernbund St. Michael am Bruckbach hat einen neuen Ortsbauernrat gewählt. Florian Höritzauer zum neuen Obmann gewählt.
Weiterlesen »

Bernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterBernhard Auinger, SPÖ: Der Vize-Stadtchef war einst TurnierreiterDer SPÖ-Spitzenkandidat stand bereits 2017 in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in der Stadt Salzburg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:04:36