Feuerwehr-News aus erster Hand
GLOGGNITZ : An einem Ausbildungsdonnerstag im Oktober fand eine sehr fordernde und praxisnahe Übung im Feuerwehrhaus Gloggnitz statt. „Unfall in Wohnung vermutet . Gesprächsabbruch bei Notruf . Rettungsdienst auf Anfahrt. Türöffnung“ so die knappen Infos für die 14 teilnehmenden Mitglieder der Einsatzmannschaft.
Über ein gekipptes Fenster wurde ein Zugang zum Objekt geschaffen. Nachdem eine leblose Person in den Sanitärräumen vorgefunden wurde musste mit einer Wiederbelebung begonnen werden. Übungsannahme war, dass die Unterstützung seitens Rettungsdienstes längere Zeit nicht möglich ist. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung wurde von Feuerwehrmitgliedern im zweier Team durchgeführt.
Im Kommandofahrzeug wird stets ein Defibrillator mitgeführt. Nachdem die Wiederbelebung erfolgreich durchgeführt wurde, musste die Person mittels Trage und Vakuummatratze über die Drehleiter zum bereitstehenden Rettungswagen gebracht werden. Die Übung wurde vom Zugskommandanten Philipp Wagner, der auch hauptberuflich beim Roten Kreuz tätig ist, ausgearbeitet.
Unterstützung gab es von Bernhard Zenz, der aktuell seinen Zivildienst auf der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Gloggnitz absolviert. Beide übernahmen auch den Part der beiden Rettungskräfte und Übungsbeobachter. „Wichtig die lebensrettenden Sofortmaßnahmen mit Unterstützung eines Defibrillators so rasch als möglich umsetzten und den Notruf absetzten“, so Philipp Wagner mit seiner Kernaussage zur Übung. Im Jahresdurchschnitt gibt es bei der Feuerwehr Gloggnitz elf Alarmierungen mit dem Stichwort „Türöffnung“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Verletzter bei Kollision zweier Autos am Allerheiligentag in GloggnitzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Gloggnitz überrascht Donaufeld und bleibt in der KonkurrenzDer Tabellenletzte Gloggnitz hat mit einem 3:2-Sieg gegen Vorjahresvize Donaufeld einen Überraschungscoup gelandet und bleibt damit der direkten Konkurrenz auf den Fersen.
Weiterlesen »
Transferoffensive? „Das gibt es in Gloggnitz nicht“meinfussball.at sprach mit Gloggnitz-Sportchef Alexander Niklas über den Abstiegskampf, die Trainersuche, mögliche Wintertransfers und das wieder aufkommende Thema „körperliches Defizit“. (NÖNplus)
Weiterlesen »
„Wild West-Inkasso“ in Gloggnitz endete vor dem LandesgerichtDas Opfer dachte, er hat ein Date, stattdessen wurde er rüde aufgefordert, seine Schulden zu zahlen. Nach einem Schlag ins Gesicht eskortierten ihn die zwei Angeklagten zum Geldabheben in eine Bank. Aber auch das Opfer stand vor Gericht.
Weiterlesen »
Spitzenwinzer präsentierten edle Tropfen in GloggnitzVolles Haus bei Weinkennerin Sonja Weninger. Mit dem Team des Stadtmarketings lud sie zu „Wein & Mehr“ ein.
Weiterlesen »
Gloggnitz verliert im KellerkrimiEine Woche nach der 1:3-Pleite gegen die Viktoria kassierte Gloggnitz am Wiener Kunstrasen die zweite bittere Niederlage in Folge. Der FavAC verlässt nach dem Erfolg im Direkten die Abstiegsränge. Gloggnitz bleibt Letzter.
Weiterlesen »