Nö: 10 Verletzte bei Streifkollision bei Wang im Bezirk Scheibbs

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nö: 10 Verletzte bei Streifkollision bei Wang im Bezirk Scheibbs
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

WANG : Am Freitagmorgen, 19. April 2025, ereignete sich auf der L6155 bei Wang im Bezirk Scheibbs ein schwerer Verkehrsunfall. 10 Personen wurden dabei verletzt.

Nach ersten Erkenntnissen kollidierten ein mit sechs Personen besetzter VAN und ein Kombi, in dem sich 5 Personen befanden, aus noch ungeklärter Ursache auf der Landesstraße. Ein umfangreiches Aufgebot an Rettungskräften, darunter fünf Rettungswagen, ein Notarztteam der Bezirkseinsatzleiter sowie die mobile Leitstelle von Notruf 144 , als auch Polizei und Feuerwehr eilten zur Unfallstelle.

Vor Ort mussten insgesamt 10 Verletzte erstversorgt, wobei drei Personen notärztliche Versorgung benötigten. Die Rettungskräfte transportierten anschließend neun Personen mit unterschiedlichen Verletzungsgraden in die Kliniken nach Amstetten und Scheibbs. Die Feuerwehr führte nach Freigabe durch die Polizei mithilfe eines Rüstkranes einer weiteren Feuerwehr die Bergung der Fahrzeuge durch und reinigte die Unfallstelle. Die genaue Ursache der Kollision ist noch unklar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwerer Verkehrsunfall auf L6155 bei Wang fordert zehn VerletzteSchwerer Verkehrsunfall auf L6155 bei Wang fordert zehn VerletzteBei einem schweren Verkehrsunfall auf der L6155 bei Wang im Bezirk Scheibbs sind am Freitagmorgen zehn Personen verletzt worden.
Weiterlesen »

Raser: Erstmals Auto im Bezirk Melk vorläufig beschlagnahmtRaser: Erstmals Auto im Bezirk Melk vorläufig beschlagnahmt120 km/h maß die Polizei bei einem Raser in Haslach im Gemeindegebiet von St. Leonhard am Forst. In Loosdorf wurde sein Fahrzeug vorläufig beschlagnahmt - der erste Fall im Bezirk Melk.
Weiterlesen »

Zwei Morde und zwei Mordversuche im Bezirk: Kriminalfälle in ZahlenZwei Morde und zwei Mordversuche im Bezirk: Kriminalfälle in ZahlenNach den pandemiegeprägten Jahren 2020 und 2021, in denen die Kriminalität zurückgegangen war, stieg diese bereits im Jahr 2022 wieder an. Auch im Vorjahr kletterten die Zahlen weiter nach oben. „Wir tun unser Bestes“, betont Katharina Gepp, oberste Kriminalistin des Bezirks Gänserndorf, im NÖN-Gespräch.
Weiterlesen »

Gasspür-Trupp im Bezirk Mistelbach unterwegsGasspür-Trupp im Bezirk Mistelbach unterwegsIm April sind die Gasspürtrupps im Bezirk Mistelbach unterwegs und überprüfen Gasleitungen auf Dichtheit.
Weiterlesen »

Viele Ladendiebe waren im Bezirk unterwegsViele Ladendiebe waren im Bezirk unterwegs4.636 Straftaten hat die Polizei im Jahr 2023 im Bezirk Amstetten (mit Magistrat Waidhofen an der Ybbs) registriert. Das waren um 300 (6,9 %) mehr als im Vorjahr. Deutlich zugenommen haben Ladendiebstähle, Gewalt in der Privatsphäre und die Internetkriminalität.
Weiterlesen »

“Klimathon” hält im Bezirk Waidhofen“Klimathon” hält im Bezirk WaidhofenIm Bezirk Waidhofen pflanzten zahlreiche Mitglieder der JVP über 250 Bäume im Hardwald bei Thaya. Auch der Landesobmann Sebastian Stark und Nationalrat Lukas Brandweiner besuchten die Pflanzaktion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:07:28