Gasspür-Trupp im Bezirk Mistelbach unterwegs

Österreich Nachrichten Nachrichten

Gasspür-Trupp im Bezirk Mistelbach unterwegs
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Im April sind die Gasspürtrupps im Bezirk Mistelbach unterwegs und überprüfen Gasleitungen auf Dichtheit.

m April sind die Gasspürtrupps im Bezirk Mistelbach unterwegs und überprüfen Gasleitungen auf Dichtheit.

Im April sind die Gasspürtrupps der Netz NÖ, einer 100 % Tochter der EVN AG, unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Mistelbach sicher. „Mithilfe von mobilen Geräten überprüfen wir Gasleitungen berührungsfrei und zuverlässig auf Dichtheit“, erklärt Gasspürer Karl Wanecek. In den nächsten Wochen wird in den Gemeinden Asparn an der Zaya, Gaweinstal, Hausbrunn, Lanzendorf, Mistelbach und Wilfersdorf geprüft.

Die Gasleitungen werden von den Spezialisten nach den gesetzlichen Vorschriften und den festgesetzten Intervallen geprüft. Je nach Material wird eine Leitung alle zwei bis neun Jahre überprüft. Neben dem Abgehen der Leitungen mit hochsensiblen Geräten wird auch der Druck im Gasnetz ständig überwacht. Gleichzeitig werden die Leitungstrassen auf mögliche Veränderungen und Einbauten, z.B. Bewuchs, überprüft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kindergärten im Bezirk Mistelbach bemühen sich um AusbauKindergärten im Bezirk Mistelbach bemühen sich um AusbauDie Frist zur Kindergarten Einschreibung ist abgelaufen. Und wie sieht die Nachfrage in den Mistelbacher Kindergärten aus?
Weiterlesen »

Kindergärten in Mistelbach sind vollständig ausgelastetKindergärten in Mistelbach sind vollständig ausgelastetDie Unterbringung aller Kinder ist eine Herausforderung, sagt Mistelbachs Bürgermeister und GVV-Obmann Erich Stubenvoll. Trotzdem werden alle einen Platz bekommen, heißt es.
Weiterlesen »

Auszeichnung für fünf ganz gesunde Betriebe in MistelbachAuszeichnung für fünf ganz gesunde Betriebe in MistelbachFünf Betriebe aus dem Bezirk Mistelbach erhielten das Gütesiegel für nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen: Berthold GmbH, Kotányi GmbH, Maschinenring Region Weinviertel, PFLANZ! und Syma-System GmbH.
Weiterlesen »

Klinikum Mistelbach: „Schließung der HNO steht nicht zur Diskussion“Klinikum Mistelbach: „Schließung der HNO steht nicht zur Diskussion“Die Befürchtungen sind groß, dass eine Schließung der HNO-Abteilung im Landesklinikum Mistelbach bevorsteht. Das weist die Landesgesundheitsagentur zurück. Und sie erklärt, wie sie nach der personellen Engpass-Situation zu einem Vollbetrieb zurückkehren will.
Weiterlesen »

Mistelbach will nicht mehr extra für das Klinikum zahlenMistelbach will nicht mehr extra für das Klinikum zahlen40 Millionen Euro sind in den letzten zehn Jahren nach St. Pölten geflossen, rechnet Gemeinderat Heinrich Krickl (Liste aktiver Bürger) vor. Seine Forderung nach einer reduzierten Standortabgabe, wenn Leistungen im Spital gekürzt werden, nahm der Gemeinderat wohlwollend auf.
Weiterlesen »

Mistelbach lässt Obergänserndorf keine ChanceMistelbach lässt Obergänserndorf keine ChanceDer FC Mistelbach hätte schon vor der Pause höher gegen Obergänserndorf führen können, oder sogar müssen, ließ aber zu viele Chancen aus. Nach dem Seitenwechsel klappte es besser mit dem Toreschießen. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:56:59