Beim diesjährigen Stück des Märchensommers Poysbrunn setzt die Intendantin auf ein eingespieltes Team und zwei Neuzugänge, welche gut in die Gruppe passen. Das Stück zeigt, warum man an der Fantasie festhalten soll.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Passend zu den vergangenen Stücken wurde das Grimmmärchen „Der gestiefelte Kater – neu geschnurrt“ gewählt. Die Intendantin Nina Blum hat bei dieser Inszenierung besonders auf die Interaktion mit dem Publikum geachtet. „Die Kinder wollen sich beteiligen“, betont sie.
Märchensommer Poysbrunn Der Gestiefelte Kater – Neu Geschnurrt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Listen-Stadtchef René Blum: „Ich sehe die Dinge anders“Seit 13. Juni lenkt René Blum als Bürgermeister die Geschicke der Stadt. Mit der NÖN zieht er eine erste Bilanz. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Blum-Gruppe mit leichtem UmsatzrückgangDas Vorarlberger Beschlägehersteller Blum schließt das Wirtschaftsjahr 2023/2024 per 30. Juni 2024 mit einem Umsatz von 2.297,16 Mio. Euro ab.
Weiterlesen »
Cambridge-Institut-Leiter: 'Englisch ist eine Grundvoraussetzung in der Arbeitswelt'Englisch-Crashkurs: Warum man die Sprache können sollte und wie man schnell besser wird.
Weiterlesen »
'Ist man zerbrochen, kehrt man härter zurück': Nick Cave über den Tod seiner SöhneNick Caves Sohn Arthur starb mit fünfzehn Jahren. Sohn Jethro verstarb mit 31.
Weiterlesen »
Sigrid Maurers Türkis-Grün-Bilanz: „Wenn man regiert, darf man nicht naiv sein“Die grüne Klubobfrau über den größten Fehler der Koalition und Wetteinsätze für eine neuerliche grüne Regierungsbeteiligung
Weiterlesen »
19 Stunden am Stück marschiert -109 Kilometer Bärentrail geschafftFür den Waldhausener Jiri Janecek sind lange Märsche nichts außergewöhnliches. Jetzt nahm der 44-Jährige den 107 Kilometer langen Bärentrail in Angriff und schaffte diesen in einer reinen Gehzeit von 19 Stunden - mit Pausen war er 21 Stunden unterwegs.
Weiterlesen »