Cambridge-Institut-Leiter: 'Englisch ist eine Grundvoraussetzung in der Arbeitswelt'

Cambridge Institute Nachrichten

Cambridge-Institut-Leiter: 'Englisch ist eine Grundvoraussetzung in der Arbeitswelt'
EnglischEnglischkurs
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Englisch-Crashkurs: Warum man die Sprache können sollte und wie man schnell besser wird.

Englisch gilt als internationale „Lingua franca“. Das bestätigt auch eine aktuelle Erhebung der Europäischen Union. Denn laut dem Eurobarometer sind 47 Prozent aller Europäer in Englisch sattelfest. In Österreich sind es 54 Prozent. Eine weitere interessante Erkenntnis des Barometers: 70 Prozent der 15 bis 24-Jährigen geben an, dass sie sich gut mit Englisch verständigen können. Deutlich mehr als die Generationen vor ihnen., überrascht das nicht.

Entsprechend groß ist der Andrang an Karnutschs Institut: „Früher wollte man nur sprachliche Mankos aufbereiten. Viele junge Leute kommen heute mit einem besseren Niveau aus dem Schulsystem und wollen ihre Fähigkeiten perfektionieren. Sich von einem guten B2-Sprachlevel auf C1 steigern.“ Solche Sprünge vom"Durchschnitts-Englisch" auf ein ausgezeichnetes Level würden je nach Zeit, Intensität und Talent zehn bis fünfzehn Monate dauern, sagt Karnutsch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Englisch Englischkurs

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gastro in Österreich: Wenn die Kellner nur mehr Englisch sprechenGastro in Österreich: Wenn die Kellner nur mehr Englisch sprechenKann man in österreichischen Lokalen nur mehr auf Englisch bestellen, darf man sich nicht wundern. Der Trend nimmt zu – auch wenn es nicht jeden freut. Fünf Gastronomen berichten.
Weiterlesen »

Künstlerischer Leiter der Olympia-Eröffnungsfeier klagtKünstlerischer Leiter der Olympia-Eröffnungsfeier klagtDer künstlerische Direktor der Pariser Olympia-Eröffnungsfeier Thomas Jolly hat nach zahlreichen Hass-Kommentaren im Internet Klage eingereicht. Er sehe sich als Ziel von Todesdrohungen 'wegen seiner sexuellen Orientierung und seiner fälschlich angenommenen israelischen Herkunft', erklärte die Staatsanwaltschaft in Paris am Freitag.
Weiterlesen »

Sprachkurs in Stollhof geht in die zweite RundeSprachkurs in Stollhof geht in die zweite RundeNeben Englisch und Italienisch kann ab Herbst auch Spanisch im Kurs von Robina Kuntara erlernt werden.
Weiterlesen »

Michael Jungwirth, Stellvertretender Chefredakteur, Leiter der Wiener RedaktionMichael Jungwirth, Stellvertretender Chefredakteur, Leiter der Wiener RedaktionGeboren in grauer Vorzeit, als der Eiserne Vorhang noch Europa teilte. Studierte Geschichte, Anglistik und Amerikanistik an der Karl-Franzens-Universität in Graz sowie an der Montclair State University in New Jersey (USA). Bei der Kleinen Zeitung angedockt, ehe die Berliner Mauer gefallen ist.
Weiterlesen »

Markus Zottler, Stv. Leiter Wirtschaft | Kleine ZeitungMarkus Zottler, Stv. Leiter Wirtschaft | Kleine ZeitungJahrgang 1988, geboren und aufgewachsen im Murtal. In Graz „Journalismus und Unternehmenskommunikation“ studiert, in Krems den Lehrgang „Wirtschaftsjournalismus“ absolviert. Verantwortlich für den Bereich „Digital Leben“, weitere Schwerpunkte in den Themenwelten Arbeitsmarkt und Start-ups. Stellvertretender Leiter des Wirtschafts-Ressorts.
Weiterlesen »

Walter Hämmerle, Leiter Innenpolitik | Kleine ZeitungWalter Hämmerle, Leiter Innenpolitik | Kleine ZeitungJahrgang 1971, geboren in Lustenau, Vorarlberg. Promovierter Politikwissenschafter, leidenschaftlicher Politikbeobachter und gelegentlicher Buchautor („Der neue Kampf um Österreich“ erschienen 2018, „Die unreife Republik“ erschienen 2023).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:39:29