Nikolaus besuchte Landeshauptfrau im Regierungsviertel

Tradition Nachrichten

Nikolaus besuchte Landeshauptfrau im Regierungsviertel
Johanna Mikl-LeitnerBrauchtumNikolaus
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Josef Oberleithner, als „Nikolaus des Pielachtals“ überregional bekannt, stattete der Landeshauptfrau und dem Regierungsviertel in St. Pölten einen Besuch ab.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete Josef Oberleithner stellvertretend für alle Nikolos mit einem Ehrenzeichen des Landes für sein Engagement aus.osef Oberleithner, als „Nikolaus des Pielachtals“ überregional bekannt, stattete der Landeshauptfrau und dem Regierungsviertel in St. Pölten einen Besuch ab.

Heute, Freitag, wird traditionell der Tag des Heiligen Nikolaus begangen - weshalb in ganz NÖ zahlreiche Nikolaus-Darsteller unterwegs sind. Einer ihrer prominentesten Vertreter ist Josef Oberleithner, der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Beisein von Kindern des Landhauskindergartens in ihrem Büro im St. Pöltner Regierungsviertel besuchte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Johanna Mikl-Leitner Brauchtum Nikolaus Landeshauptfrau

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landeshauptfrau eröffnete Zubau der Kfz-Prüfstelle in St. GeorgenLandeshauptfrau eröffnete Zubau der Kfz-Prüfstelle in St. GeorgenJährlich werden an der Prüfstelle in St. Georgen am Ybbsfelde Hunderte von Fahrzeugen überprüft. Am Montag wurde feierlich der neue Zubau eröffnet.
Weiterlesen »

Niederösterreichische Landeshauptfrau betont die Bedeutung von TraditionenNiederösterreichische Landeshauptfrau betont die Bedeutung von TraditionenLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte beim traditionellen Christbaum-Illuminierung, dass Traditionen und Bräuche eine wichtige Rolle in der Identität von Niederösterreich spielen. Sie warnte davor, solche Symbole zu verbieten.
Weiterlesen »

NÖ Landeshauptfrau Mikl-Leitner Eröffnet Forum über Künstliche IntelligenzNÖ Landeshauptfrau Mikl-Leitner Eröffnet Forum über Künstliche IntelligenzJohanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, eröffnete das Forum Digitalisierung im Landtag von St. Pölten. Das Thema des Workshops war die Nutzung künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Rund 180 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der gesamten Landesverwaltung waren anwesend.
Weiterlesen »

ÖVP-Landeshauptfrau fordert den Schutz österreichischer Traditionen in KindergärtenÖVP-Landeshauptfrau fordert den Schutz österreichischer Traditionen in KindergärtenÖsterreichische Politikerin fordert die Verankerung von Traditionen durch einen neuen Bildungsplan für Kindergärten, nach Diskussionen über das Abhängen von Kreuzen in einem Landesklinikum und dem Zuwachs der Bevölkerung mit Migrationshintergrund.
Weiterlesen »

Vertrauen in niederösterreichische Politiker: Landeshauptfrau Mikl-Leitner nur ZweiteVertrauen in niederösterreichische Politiker: Landeshauptfrau Mikl-Leitner nur ZweiteSPÖ-Landesrätin Königsberger-Ludwig liegt an der Spitze des aktuellen APA-OGM-Vertrauensindex. Die Regierungsmitglieder der FPÖ liegen allesamt im Minus.
Weiterlesen »

Großes Interesse an sechster Freiwilligenmesse im RegierungsviertelGroßes Interesse an sechster Freiwilligenmesse im RegierungsviertelZum mittlerweile sechsten Mal findet am heutigen Sonntag die NÖ Freiwilligenmesse im Regierungsviertel in St. Pölten statt. Organisiert von der Kultur.Region.Niederösterreich, finden Interessierte viele Angebote für freiwilliges Engagement, denn mehr als 50 Organisationen geben Einblicke in ihre Tätigkeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:01:01