Udo Landbauer über den Bau der S8, Klimaministerin Gewessler, Ex-Chef Strache und die Rolle der FPÖ in der Spionage-Affäre Egisto Ott.
Ich denke an die Abschaffung derDas ist nichts, was jedem gefallen wird, das ist mir vollkommen klar. Aber ich bin nicht angetreten, um es jedem recht zu machen.Ich finde keinen Gefallen daran. Derwar in meinen Augen eine politische Notwendigkeit - das Resultat aus drei Jahren falscher Politik. Es war unabdingbar, diesen Corona-Fonds einzusetzen und durchzusetzen.
Für mich ist ein zentraler Punkt, dass Texte nicht mehr lesbar sind. Ich habe das selbst einige Male bei eigenen Schriftstücken erlebt und bin überzeugt, dass auch an den Universitäten bei Diplomarbeiten oder Masterarbeiten etwas passieren muss. Mit Unlesbarkeit ist keiner einzigen Frau geholfen., hält trotz negativer Gerichtsurteile daran fest, dass die Straße gebaut wird.
Ohne zu biblisch zu werden - aber dieser Wille wird geschehen. Straßenbauprojekte werden nicht realisiert, weil irgendjemand gerne Straßen asphaltiert, sondern, weil die Notwendigkeit gegeben ist. Ganz besonders bei der Schnellstraße sehen wir, dass täglich zehntausende Pendler im Stau stehen und nicht weiterkommen. Diese Schnellstraße wird benötigt - genauso wie damit zusammenhängend der Lobau-Tunnel.
Das ist kein Niederösterreich-Spezifikum. Die Züge werden bestellt - also geht Ihre Kritik wieder an Klimaministerin Leonore Gewessler?Wenn Gewessler sagt, sie will den öffentlichen Verkehr ausbauen und Verträge eingeht mit Bundesländern, dann muss man bitte auch dafür Sorge tragen, dass die entsprechende Infrastruktur da ist. Und das hat sie nicht zustande gebracht. Das heißt, im öffentlichen Verkehr geht nichts weiter.
Ich habe mit Frau Sima mehrfach gesprochen. Aber ich sage auch hier, dass ich seriös Politik mache. Das bedeutet, dass ich nicht innerhalb eines Jahres Amtstätigkeit eine Straßenbahn baue. So seriös sollte man sein. Das heißt, ein solches Projekt muss ordentlich geplant werden, weil es ja ein finanzielles Mammutprojekt ist. Wir reden hier von über 100 Millionen Euro.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ-Landbauer: „Zug für Ötscherland-Express noch nicht abgefahren“Der Betrieb der Museumsbahn Ötscherland Express zwischen Lunz am See und Kienberg-Gaming soll nicht einfach aufgegeben werden. Dafür plädiert der NÖ Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Weiterlesen »
'EU schrottet unsere Autos' – FP-Landbauer sieht GefahrAufgrund der neuen EU-Regelungen sieht Udo Landbauer von der FPÖ eine Gefahr für die Gebrauchtwagen.
Weiterlesen »
SPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseBericht über Übergriffe am Rande eines Pressestatements. FPÖ weist Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Nicht einmal alle FPÖ-Abgeordneten für FPÖ-AntragNur 20 der 30 Abgeordneten stimmen für den eigenen Antrag der FPÖ für die Herabsetzung der Strafmündigkeit.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef Kickl will Teenie-Täter in Bootcamps steckenFPÖ-Chef Herbert Kickl will das Strafmündigkeitsalter auf zwölf Jahre herabsetzen. Zusätzlich sollen 'Bootcamps' jungen Kriminellen Angst machen.
Weiterlesen »
Umfrage: FPÖ-Chef führt in der KanzlerfrageEine Umfrage zeigt, dass der FPÖ-Chef in der Kanzlerfrage neun Prozentpunkte vorne liegt. Es könnte eine Vierer-Koalition nötig sein, um gegen ihn anzutreten. Die Werte von Herbert Kickl sind stabil und gut abgesichert. Die ÖVP-Fans und potenzielle SPÖ-Wähler bevorzugen andere Parteien. Bei den Unter-30-Jährigen ist der blaue Klubchef beliebt, während der Kanzler bei der Generation 60plus punktet.
Weiterlesen »