Aufgrund der neuen EU-Regelungen sieht Udo Landbauer von der FPÖ eine Gefahr für die Gebrauchtwagen.
-Regelung soll die Reparatur von alten Autos verbieten und wolle diese sogar enteignen und das alles um die E-Autos zu fördern. Scharfe Kritik dazu gibt es vom. Denn Umwelt- und Klimaziele sowie Binnenmarkt- und Automobilindustriestärkung seien nur ein Deckmantel, unter dem die EU neue Regeln für die Bewertung und Recycling von Fahrzeugen verordnen möchte."Diese Eurokraten wollen eine CO₂-Reduktion um jeden Preis.
Udo Landbauer von der FPÖ warnt vor einer Gefahr für Gebrauchtwagen durch neue EU-Regelungen, die darauf abzielen, alte Autos zu verbieten und zu enteignen, um die E-Mobilität zu fördern Er kritisiert die Maßnahmen als eine"kalte Enteignung durch die EU" und sieht darin eine Ausbremsung der Gebrauchtwagenindustrie sowie eine negative Beeinflussung des individuellen Entscheidungsprozesses für Reparaturen
Landbauer betont zudem, dass die E-Autos nicht CO₂-sauber seien, während die schnelleren Verschrottungsmöglichkeiten von Gebrauchtwagen für die EU mehr Rohstoffe für die Produktion von E-Fahrzeugen bringen würden
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landbauer sieht Waffenverbot als „Ausdruck der Hilflosigkeit“Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) strebt ein umfassendes Waffenverbot im öffentlichen Raum an, das sowohl das Tragen von Waffen als auch bestimmter Messerarten einschließen soll. Der ÖVP-Vorschlag stößt bei den Grünen als auch bei der SPÖ auf Zustimmung. Landeshauptrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) übt allerdings Kritik.
Weiterlesen »
FPÖ-Landbauer: „Zug für Ötscherland-Express noch nicht abgefahren“Der Betrieb der Museumsbahn Ötscherland Express zwischen Lunz am See und Kienberg-Gaming soll nicht einfach aufgegeben werden. Dafür plädiert der NÖ Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Weiterlesen »
Udo Landbauer: „Höherer Komfort, besserer Takt und kürzere Fahrzeiten“Die Umsetzung der Traisentalbahn ist in den Startlöchern. Verkehrslandesrat Udo Landbauer sieht „spürbare Verbesserungen für Pendler, Familien und Schulkinder“.
Weiterlesen »
Showdown bei Gericht zur S8 – und wie es weitergehtGewessler drängt Landbauer, das Land NÖ möge über Alternativrouten nachdenken
Weiterlesen »
Festnahme aufgrund fragwürdiger ZeugenaussageEin Mann wurde in Wien festgenommen, obwohl die einzige Belastung auf den Aussagen eines fragwürdigen Zeugen beruht. Der vorsitzende Richter zweifelt an der Glaubwürdigkeit des Zeugen.
Weiterlesen »
Überforderung des Schulsystems in Wien aufgrund steigender SchülerzahlenDer Wiener Pflichtschulgewerkschafter schlägt Alarm: Das Schulsystem in Wien ist mit den vielen Neuankömmlingen überfordert, da die nötigen Ressourcen fehlen. Viele Lehrerinnen sind unglücklich und erwägen, zu kündigen. Die steigende Anzahl von Kindern belastet das System so sehr, dass ein qualitätsvoller Unterricht kaum noch möglich ist.
Weiterlesen »