Niederösterreich verliert den jüngsten Bürgermeister

Österreich Nachrichten Nachrichten

Niederösterreich verliert den jüngsten Bürgermeister
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Nachdem sie bei der Neuwahl die absolute Mehrheit in Pernersdorf (Bezirk Hollabrunn) verloren hat, kommt der ÖVP dort auch noch das Bürgermeister-Amt abhanden. Damit stellt Niederösterreich bald nicht mehr den jüngsten Bürgermeister Österreichs.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Joachim Amon und Erwin Kasper wollen den jüngsten Bürgermeister Österreichs ablösen: Sie wollen zusammenarbeiten und einigten sich auf eine Teil-Lösung für das Ortschef-Amt.achdem sie bei der Neuwahl die absolute Mehrheit in Pernersdorf verloren hat, kommt der ÖVP dort auch noch das Bürgermeister-Amt abhanden. Damit stellt Niederösterreich bald nicht mehr den jüngsten Bürgermeister Österreichs.

Florian Hofmann sichert sich gleich zwei Superlative: Der 1999 Geborene ist nicht nur der jüngste Bürgermeister Österreichs, sondern dürfte unter ihnen auch der kürzest dienende werden., legten kurz nach seiner Angelobung im Juli die SPÖ-Vertreter in der Gemeinde Pernersdorf im Bezirk Hollabrunn ihre Mandate zurück. Bei der kürzlich erfolgten Neuwahl, wir haben hier berichtet, verlor die ÖVP die absolute Mehrheit.

. Als eine seiner letzten Amtshandlungen wird er demnächst einen Termin für die konstituierende Sitzung vereinbaren. Obwohl die Mitglieder der ÖVP betonen, dass sie dennoch auf eine gute Zusammenarbeit hoffen, kann sich ÖVP-Bezirksparteichef Richard Hogl eine Spitze nicht vergleichen: Der Wählerwille werde mit der neuen Konstruktion nicht abgegangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niederösterreich: Vorbereitungen für Gemeinderatswahlen 2025 laufen bereitsNiederösterreich: Vorbereitungen für Gemeinderatswahlen 2025 laufen bereitsWer in den Rathäusern und Amtsstuben - wie hier in Gänserndorf - künftig das Sagen haben soll, entscheiden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher 2025.n allen Orten - außer den drei Statutarstädten St. Pölten, Krems und Waidhofen/Ybbs - werden in rund einem Jahr neue Gemeinderäte gewählt. Als wahrscheinlich gilt ein Termin Ende Jänner 2025. Die Weichen werden dafür schon jetzt gestellt. Die nächsten Monate werden zum Dauer-Wahlkampf. Während zurzeit alle Augen auf die heuer anstehende EU-Wahl sowie die Nationalratswahl gerichtet sind, laufen im Hintergrund in den Gemeinden bereits die Vorbereitungen für 2025. Dann entscheiden die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher nämlich wieder, wer die Zukunft ihres Heimatorts gestalten soll
Weiterlesen »

Niederösterreich auf der Grünen Woche in BerlinNiederösterreich auf der Grünen Woche in BerlinDie Grüne Woche in Berlin ist die größte Landwirtschaftsmesse weltweit. Auch heuer waren Vertreterinnen und Vertreter der NÖ Landwirtschaft, der Bundesregierung sowie der AMA Marketing mit dabei. Welche Schwerpunkte es neben den Bauernprotesten in Deutschland beim Messebesuch der österreichischen Abordnung noch gegeben hat und wie Niederösterreich auf der Messe vertreten war, hat die NÖN in der deutschen Bundeshauptstadt miterlebt.
Weiterlesen »

Schulsportwochen in Niederösterreich trotz Herausforderungen weiterhin beliebtSchulsportwochen in Niederösterreich trotz Herausforderungen weiterhin beliebtTrotz Herausforderungen durch Teuerung & Co. berichten die Schulen Niederösterreichs von einer regen Teilnahme an den Schul-Skikursen. Die Wintersport- oder Skiwoche ist für die meisten NÖ-Schulen nach wie vor ein Fixpunkt. Einige wenige können die Wintersportwoche aber nicht mehr wie gewohnt abhalten und bieten Alternativen. Teuerung, aber auch sinkendes Interesse am Wintersport tragen dazu bei. Die NÖN hat einen Faktencheck in den Regionen gemacht und die Meinungen von Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und der NÖ-Bildungsdirektion dazu eingeholt. In den Wintermonaten eine Woche lang gemeinsam mit der Klasse in ein Skigebiet fahren und sich dort mehrere Tage austoben: Für viele Schulen ist diese Art der Schulsportwochen nach wie vor sehr gefragt.
Weiterlesen »

NEOS Niederösterreich fordert Trink- und BrauchwasserplanNEOS Niederösterreich fordert Trink- und BrauchwasserplanVorfeld der Landtagssitzung am Donnerstag stellten die NEOS NÖ-Spitzen Indra Collini und Helmut Hofer-Gruber ihre Anliegen zum Kernthema „Wirtschaftsstandort Niederösterreich“ vor. Dabei sparten sie nicht mit Kritik an der schwarz-blauen Landespolitik. Was sie einfordern und warum laut NEOS Niederösterreich dringend einen Trink- und Brauchwasserplan braucht. Es brauche mehr lösungsorientierte „Wirtschaftspolitik statt Wirtshauspolitik“, wie sie die Landesregierung derzeit betreibe, tönt es von den NEOS in Niederösterreich
Weiterlesen »

Industriellenvereinigung in Niederösterreich warnt vor DeindustrialisierungIndustriellenvereinigung in Niederösterreich warnt vor DeindustrialisierungDie Industriellenvereinigung in Niederösterreich (IVNÖ) schlägt angesichts einer sich abzeichnenden Deindustrialisierung Alarm. Präsident Kari Ochsner appelliert an die Politik trotz „Superwahljahrs“ dringende, strukturelle Reformen anzugehen und keine „Wahlzuckerl“ zu verteilen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:01:04