NEOS Niederösterreich fordert Trink- und Brauchwasserplan

Politik Nachrichten

NEOS Niederösterreich fordert Trink- und Brauchwasserplan
NEOSNiederösterreichWirtschaftsstandort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 9 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Vorfeld der Landtagssitzung am Donnerstag stellten die NEOS NÖ-Spitzen Indra Collini und Helmut Hofer-Gruber ihre Anliegen zum Kernthema „Wirtschaftsstandort Niederösterreich“ vor. Dabei sparten sie nicht mit Kritik an der schwarz-blauen Landespolitik. Was sie einfordern und warum laut NEOS Niederösterreich dringend einen Trink- und Brauchwasserplan braucht. Es brauche mehr lösungsorientierte „Wirtschaftspolitik statt Wirtshauspolitik“, wie sie die Landesregierung derzeit betreibe, tönt es von den NEOS in Niederösterreich

Vorfeld der Landtagssitzung am Donnerstag stellten die NEOS NÖ-Spitzen Indra Collini und Helmut Hofer-Gruber ihre Anliegen zum Kernthema „ Wirtschaftsstandort Niederösterreich “ vor. Dabei sparten sie nicht mit Kritik an der schwarz-blauen Landespolitik. Was sie einfordern und warum laut NEOS Niederösterreich dringend einen Trink- und Brauchwasser plan braucht.

Es brauche mehr lösungsorientierte „Wirtschaftspolitik statt Wirtshauspolitik“, wie sie die Landesregierung derzeit betreibe, tönt es von den NEOS in Niederösterreic

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

NEOS Niederösterreich Wirtschaftsstandort Trinkwasser Brauchwasser

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Zoltan“ sorgte für 750 Feuerwehr-Einsätze in Niederösterreich„Zoltan“ sorgte für 750 Feuerwehr-Einsätze in NiederösterreichDas Sturmtief „Zoltan“ hat bis Sonntagfrüh für 750 Feuerwehreinsätze in Niederösterreich gesorgt. Die Nacht auf den Heiligen Abend sei etwas ruhiger verlaufen, teilte Franz Resperger vom Landeskommando mit.
Weiterlesen »

Alle Rettungsorganisationen in Niederösterreich an Telenotarztsystem angeschlossenAlle Rettungsorganisationen in Niederösterreich an Telenotarztsystem angeschlossenSeit Mitte Dezember sind alle Rettungsorganisationen in Niederösterreich an das Telenotarztsystem des Roten Kreuzes angeschlossen. Änderungen auf personeller Ebene gibt es bei Notruf NÖ.
Weiterlesen »

Rückgang beim Windkraftausbau in NiederösterreichRückgang beim Windkraftausbau in Niederösterreich2024 geht der Windkraftausbau gegenüber 2023 sowohl bundesweit als auch in NÖ zurück. 2024 sollen 18 Windkraftanlagen in NÖ fertiggestellt werden. Im Vorjahr waren es noch 43. Diesen Rückgang begründet die IG Windkraft unter anderem in der langen Dauer der Genehmigungsverfahren.
Weiterlesen »

Gesundheitsversorgung in Niederösterreich wird neu aufgestelltGesundheitsversorgung in Niederösterreich wird neu aufgestelltAufgrund der alternden Bevölkerung muss die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich neu aufgestellt werden. Aus dem Finanzausgleich fließen dafür 437,4 Millionen nach Niederösterreich. Mit der Erarbeitung von sieben Leitlinien soll die beste medizinische und pflegerische Versorgung im Bundesland sichergestellt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:32:15