Nie mehr inkontinent: Wie man Blasenschwäche erfolgreich bekämpft

Profil - Medizin / Forschung Nachrichten

Nie mehr inkontinent: Wie man Blasenschwäche erfolgreich bekämpft
Profil - Machtschlau
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 99%

Eine Million Menschen sind in Österreich von Blasenschwäche betroffen. Die gute Nachricht: Niemand muss seinen Alltag um Toilettengänge herum organisieren.

Wenn die ersten Klänge von Van Halens Song „Jump“ ertönen, weiß Anna Brugger*, dass es Zeit ist, sich von der Tanzfläche in Richtung Bar zu drängeln. Wildes Hüpfen, Tanzen und Springen sei einfach nicht ihr Ding, dachte die 46-jährige Krankenpflegerin und Landwirtin lange, obwohl sie gern ausgelassen feiert. Auch Joggen war ihr immer schon unangenehm. In den vergangenen vier Jahren wurde aber auch der Alltag beschwerlicher.

Für die zweite Form der Blasenschwäche braucht man keinen Selbsttest. Die sogenannte Belastungsinkontinenz macht sich von selbst bemerkbar. Das fängt mit kleinen Tröpfchen beim Husten, Niesen, Bücken oder Hüpfen an und kann bis zu größeren Spritzern reichen, die in der Unterhose landen, wenn man nur einen größeren Schritt macht. Belastungs- und Dranginkontinenz können auch in Kombination auftreten, eine sogenannte Mischinkontinenz.

Für Frauen ist das Beckenbodentraining ebenfalls die Therapie Nummer eins. Auch sie müssen zuerst lernen, welche Muskeln sie ansteuern müssen. Dafür braucht es auf den Beckenboden spezialisierte Physiotherapeutinnen wie Monika Siller. „In Österreich ist Beckenbodentraining für Jungmütter immer noch Privatvergnügen“, sagt die Salzburgerin.

Ayman Tammaa ist auf dem Weg in den OP, wo eine Patientin bereits schläft und für die Operation vorbereitet wird. Sie ist knapp über 70, hat zwei Kinder geboren, hat ausgeprägte Senkungsbeschwerden und kann ihre Blase nicht mehr vollständig entleeren. Der Grund: Gebärmutter und Blase sind mit den Jahren so weit nach unten gesackt, dass auch ein Pessar nicht mehr half. Tammaa operiert minimalinvasiv, der Frau bleibt ein großer Bauchschnitt erspart.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Profil - Machtschlau

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Attacke auf Kindergartengruppe: Täter von Aschaffenburg sollte eigentlich ein Monat ins GefängnisAttacke auf Kindergartengruppe: Täter von Aschaffenburg sollte eigentlich ein Monat ins GefängnisDer Verdächtige, der am Mittwoch in Bayern eine Kindergartengruppe tödlich angriff, trat eine Ersatzfreiheitsstrafe nie an.
Weiterlesen »

Österreichs Handballer fordern Katar: Für eine Revanche ist es nie zu spätÖsterreichs Handballer fordern Katar: Für eine Revanche ist es nie zu spätVor zehn Jahren fand Österreichs WM-Reise gegen Katar ein bitteres Ende. Gelingt am Donnerstag in Porec als leichter Außenseiter die Revanche?
Weiterlesen »

SUV-Anteil an Neuwagen in Vorarlberg so hoch wie noch nieSUV-Anteil an Neuwagen in Vorarlberg so hoch wie noch nieDer Anteil an SUVs an Neuwagen in Vorarlberg hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt und erreichte 2024 einen neuen Höchststand von 45,2%. Die VCÖ-Analyse zeigt, dass mehr als doppelt so viele SUVs wie Kleinwagen neu zugelassen wurden. Der VCÖ fordert bessere Vorgaben an die Hersteller, um sparsamere Modelle zu fördern.
Weiterlesen »

Weltuntergang steht so kurz bevor wie noch nieWeltuntergang steht so kurz bevor wie noch nieDie 'Weltuntergangsuhr' wurde um eine Sekunde vorgestellt. Sie zeigt, wie nahe die Menschheit an der Selbstvernichtung ist.
Weiterlesen »

Flammeninferno in Los Angeles - 'Wie eine Atombombe' – Zahl der Toten steigt erneut anFlammeninferno in Los Angeles - 'Wie eine Atombombe' – Zahl der Toten steigt erneut anDie verheerenden Brände im US-Bundesstaat Kalifornien fordern immer mehr Todesopfer. Die Einsatzkräfte kämpfen mit Wasserknappheit.
Weiterlesen »

Allergiker sollten handeln - Achtung Allergiker! Pollen-Saison startet jetzt in WienAllergiker sollten handeln - Achtung Allergiker! Pollen-Saison startet jetzt in WienFrüh wie nie: Allergikerinnen und Allergiker müssen sich auf den beginnenden Pollenflug der Hasel einstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:01:02