Nichtschwimmer: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nur schwer

Sole-Felsen-Bad Nachrichten

Nichtschwimmer: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nur schwer
Jürgen UitzBernhard StrohmeierDarüber Spricht NÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Die Erfahrung aus Bädern und Schulen im Bezirk Gmünd zeigt: Früh mit dem Schwimmen zu beginnen, ist ein Vorteil. Das wird auch auf mehrere Arten unterstützt. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Schwimmen ist gerade im Sommer in. Können es aber tatsächlich immer weniger Kinder? Die Antwort ist nicht einfach: Dort, wo es Hallenbäder gibt, lernen die Kinder meist über die Schule das Schwimmen. In vielen anderen Schulen kann ein Schwimmunterricht nur vereinzelt angeboten werden. Dafür boomen die Schwimmkurse im Sole-Felsen-Bad in Gmünd.Die Volksschule Weitra hat ein eigenes Hallenbad, und das wird fleißig genutzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Jürgen Uitz Bernhard Strohmeier Darüber Spricht NÖ Petra Zimmermann-Moser Umfrage-Gmünd Nichtschwimmer Volksschule Weitra _Plus _Umfrage Andreas Tomaschek Litschauer Hallenbad Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bläserklassen-Trio spielte im Lanzenkirchner Gemeindesaal groß aufBläserklassen-Trio spielte im Lanzenkirchner Gemeindesaal groß aufWas Hänschen nicht mehr lernt, lernt Hans schon noch. Die erst vor drei Jahren gegründete Erwachsenenbläserklasse begeisterte einmal mehr.
Weiterlesen »

Hans Peter Doskozil: 'Ob ich es besser kann, weiß ich nicht'Hans Peter Doskozil: 'Ob ich es besser kann, weiß ich nicht'Burgenlands Landeshauptmann spricht im Interview mit der Kronenzeitung über die Verfasstheit der SPÖ. Mit Ludwig habe er keinen, mit Babler 'sehr überschaubaren' Kontakt.
Weiterlesen »

Nach Ausstieg von Francine Jordi: Auch Hans Sigl moderiert ARD-Silvestershow nicht mehrNach Ausstieg von Francine Jordi: Auch Hans Sigl moderiert ARD-Silvestershow nicht mehrDie ARD muss für die diesjährige Sendung ein neues Moderations-Duo suchen, denn Francine Jordi und Hans Sigl sind nicht mehr dabei.
Weiterlesen »

Hans Czettel-Preis für die Schmuttermeier-Schule HinterbrühlHans Czettel-Preis für die Schmuttermeier-Schule HinterbrühlFür ihr umweltpolitisches Engagement wurde die Dr. Erwin Schmuttermeier-Schule mit dem „Hans Czettel-Förderpreis für Natur- und Umweltschutz' ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Hans Krankl vor der Euro: „Ich wollte einen Österreicher als Teamchef“Hans Krankl vor der Euro: „Ich wollte einen Österreicher als Teamchef“Fußballlegende Hans Krankl verfolgt die Euro 2024 im italienischen Badeort Jesolo. Ein Gespräch über seine Hassliebe zum Nachbarland, den deutschen Teamchef Ralf Rangnick, Fußballer-Tätowierungen, Dialektfragen und seinen eigenen zerbrochenen EM-Traum.
Weiterlesen »

'Hausverstand': Hans Peter Doskozil veröffentlicht Autobiografie'Hausverstand': Hans Peter Doskozil veröffentlicht AutobiografieDas Buch handelt von seinem politischen Werdegang, der SPÖ, dem Kampf gegen Korruption und seiner Kehlkopferkrankung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:57:52