Der Allerheiligen-Tag am 1. November ist traditionell ein Tag des Gedenkens an die Verstorbenen. Doch immer mehr Menschen bereiten sich auch frühzeitig auf ihr eigenes Lebensende vor, etwa durch den Abschluss einer Versicherung. Die NÖN hat bei Versicherungsunternehmen nachgefragt, was eine umfassende Absicherung für den Todesfall bietet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Viele nutzen den Allerheiligen-Tag für einen gemeinsamen Besuch am Familiengrab und eines Gedenkgottesdienstes.er Allerheiligen-Tag am 1. November ist traditionell ein Tag des Gedenkens an die Verstorbenen. Doch immer mehr Menschen bereiten sich auch frühzeitig auf ihr eigenes Lebensende vor, etwa durch den Abschluss einer Versicherung. Die NÖN hat bei Versicherungsunternehmen nachgefragt, was eine umfassende Absicherung für den Todesfall bietet.
Die UNIQA, Österreichs größter Versicherer, bietet sowohl eine Ablebensrisiko- als auch eine Begräbniskostenversicherung an. Beide Optionen können bis zum 75. Lebensjahr abgeschlossen werden. Die Ablebensversicherung erfordert eine Gesundheitsprüfung, bietet dafür aber sofortigen Schutz ohne Wartezeit. Sie richtet sich vor allem an Personen, die ihre Angehörigen nach dem Tod finanziell absichern möchten.
Allerheiligen Begräbnis Vorsorge Versicherung Allianz Generali UNIQA Senior-Aktiv Begräbniskostenversicherung Ablebensrisikoversicherung Niederösterreichische Versicherung (NV) Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Jeder Tag, den wir zuwarten, ist ein verlorener Tag“Hartwig Löger, CEO der Vienna Insurance Group (VIG), setzt gemeinsam mit Andreas Treichl von der ERSTE Stiftung den Anstoß zu einer offenen Debatte über die Neuausrichtung unseres Pensionssystems.
Weiterlesen »
'Nicht viel übrig' – Liams Karriere ging vor Tod kaputtNun wird klar, dass Liam Paynes Solo-Karriere nicht so verlief, wie er es sich erwartet hatte. Das hatte auch finanzielle Folgen.
Weiterlesen »
Gaza-Krieg: Sinwars Tod nicht das Ende der HamasNach der Tötung von Hamas-Chef Jahja Sinwar durch die israelische Armee ist völlig offen, wie es im Mehrfrontenkrieg zwischen Israel und dem Iran sowie den von diesem unterstützten Terrororganisationen Hamas, Hisbollah und Huthis weitergeht.
Weiterlesen »
Babler-Abrechnung mit Kickl - 'An dem Tag wäre die FPÖ nicht mehr die FPÖ'Am Freitag traf SP-Chef Babler den blauen Wahlsieger Herbert Kickl zum Geheim-Talk über Österreichs Zukunft. Das Gespräch dauerte aber nur 30 Minuten.
Weiterlesen »
Kylie Jenner: 'Wenn man nicht 3 Mal am Tag postet, gerät man ins Hintertreffen'Jenner wurde als jüngstes Kind von Kris und Caitlyn Jenner schon jung durch die Reality-Doku 'Keeping Up with the Kardashians' bekannt.
Weiterlesen »
FP-Chef sei nicht zu vertrauen - 'Nicht akzeptabel': Sobotka rechnet jetzt mit Kickl abNationalratspräsident Wolfgang Sobotka lehne Herbert Kickl als Kanzler klar ab. Eine Koalition mit der FPÖ ohne ihn sei aber möglich.
Weiterlesen »