Jenner wurde als jüngstes Kind von Kris und Caitlyn Jenner schon jung durch die Reality-Doku 'Keeping Up with the Kardashians' bekannt.
© APA/AFP/VALERIE MACONJenner wurde als jüngstes Kind von Kris und Caitlyn Jenner schon jung durch die Reality-Doku "Keeping Up with the Kardashians" bekannt.wird das Internet manchmal zu viel."Meine Freunde und ich lachen, weil es schwer ist, mit dem Internet Schritt zu halten. Es ist anstrengend", sagte die 27-Jährige im-Interview. Auf Instagram ist sie einer der Menschen mit den meisten Followern und Followerinnen - derzeit rund 400 Millionen.
"Als ich noch rund um die Uhr gepostet habe - wie ich aufwache, was ich zum Frühstück esse, was ich heute anziehe, welche Farbe meine Nägel haben, welches Auto ich fahre, wohin ich fahre - hatte ich keinen intensiven Zeitplan. Ich habe nicht so viel gearbeitet, ich hatte keine Kinder und hatte einfach mehr Zeit", sagte sie. Wenn man nicht dreimal am Tag auf Tiktok postet, gerät man ins Hintertreffen.
Sie wolle, dass ihre sechsjährige Tochter und ihr zweijähriger Sohn möglichst lange keine eigenen Social-Media-Accounts haben. Wenn etwas geteilt werde, dann solle es von ihr oder dem Vater der Kinder,Kris
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg im Libanon: „Wenn UN-Soldaten nicht helfen können, sollten sie zumindest nicht im Weg stehen“Israel streitet mit dem Westen um einen Abzug der Unifil-Mission aus dem Libanon. Ministerpräsident Netanjahu fordert von der UNO, die Blauhelme abziehen, da sie sonst als Schutzschilde für die...
Weiterlesen »
Simone Young: „Wenn’s nicht gefällt, dann geht man in der Pause“Simone Young hat wenig Verständnis für Buhs, die die Vorstellung stören. Aber mancher Regieeinfall ist auch ihr zu viel. Nicht jedoch bei der Oper „Fin de partie“, die sie an der Staatsoper dirigiert.
Weiterlesen »
'Es wäre eine Sünde, wenn wir unsere Stimmen nicht nützen würden'Am heutigen Wahltag für den Nationalrat hat sich VOL.AT im Café Loacker in Schwarzach umgehört und die Stimmung der Wählerinnen und Wähler eingefangen. Verschiedene Meinungen und Beweggründe zur Wahl wurden dabei deutlich.
Weiterlesen »
Armutsrisiko: Wenn das Geld zum Leben nicht mehr reichtLaut einer Umfrage der Statistik Austria haben 32 Prozent aller Alleinerzieherinnen Schwierigkeiten, mit ihrem Einkommen auszukommen. Woran das liegt.
Weiterlesen »
Wenn der Wahlsieger nicht regiertWolfgang Schüssel war als Dritter Kanzler. Auch in den Ländern regierte oft nicht der Wahlsieger. Dazu trugen auch die Freiheitlichen bei.
Weiterlesen »
Wenn 'Kroatien-Krimi'-Kommissarin Jasmin Gerat zum lebenden Kunstobjekt wirdDie deutsche Mimin Jasmin Gerat stand jetzt in außergewöhnlichen Kreationen des Künstlers Franz-Josef Baur vor der Kamera.
Weiterlesen »