Neustifters Stockkultur: Mehr Aufwand, aber „außergewöhnlicher Wein“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Neustifters Stockkultur: Mehr Aufwand, aber „außergewöhnlicher Wein“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Karl Neustifter lud zur Verkostung aller elf Jahrgänge seines Stockkultur-Weingartens, den er 2007 aus Überzeugung angelegt hat.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

arl Neustifter lud zur Verkostung aller elf Jahrgänge seines Stockkultur-Weingartens, den er 2007 aus Überzeugung angelegt hat. Der Stockkultur-Weingarten von Karl Neustifter, den er 2007 aus Überzeugung und als spannendes Projekt in der Ried Steinberg angelegt hatte, feierte seinen elften Jahrgang. Bei einer Vertikalverkostung aller Jahrgänge von 2010 bis inklusive 2020 aus der Magnum wurde mit Journalisten und Weinexperten das Jubiläum gebührend zelebriert.

„Unsere Stockkultur-Weine überzeugen nicht nur mit einer extrem hohen Lagerfähigkeit von bis zu 30 Jahren, sie sind auch hervorragende Speisenbegleiter“, erzählt Winzerin Monika Neustifter. Die gereiften Jahrgänge harmonierten perfekt zu geräuchertem Hirschschinken und zum Rehrücken, die im Weinrestaurant Neustifter verspeist wurden. Ab November ist der Neustifter Veltliner aus der Stockkultur 2020 im Verkauf.

Was bedeutet Stockkultur im Weingarten? Die Weinreben wachsen Richtung Himmel entlang von Holzstöcken in einem Abstand von 80 Zentimetern. Durch die enge Auspflanzung verwurzeln sich die Rebstöcke im Stockkultur-Weingarten tiefer im Erdreich. Das Traubenmaterial zeichnet sich durch eine unvergleichliche Mineralität und Fülle aus. „Allerdings ist ein Stockkultur-Weingarten auch viermal mehr Aufwand bei der Pflege und Ernte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr ORF-Zuschauer für Elfer-Krimis als bei Rapid-SiegMehr ORF-Zuschauer für Elfer-Krimis als bei Rapid-SiegRapid gewann in der zweiten ÖFB-Cup-Runde souverän mit 5:1 gegen Zweitligist Amstetten. Die Zuschauer schalteten aber bereits vor der Partie aus.
Weiterlesen »

100.000 Euro mehr:Förderung für steirische Schulskikurse aufgestockt100.000 Euro mehr:Förderung für steirische Schulskikurse aufgestocktGute Nachricht: Der Topf mit der steirischen Schulskikurs-Förderung wird um 100.000 Euro aufgestockt.
Weiterlesen »

Kinderfilm und mehr: Kardashian-Kinder machen KohleKinderfilm und mehr: Kardashian-Kinder machen KohleEines kann diese Familie auf jeden Fall, und das ist Geld machen. Schon die jüngsten des Kardashian-Clans besitzen bereits ein beachtliches Vermögen.
Weiterlesen »

Andritz nach drei Quartalen mit mehr Umsatz und GewinnAndritz nach drei Quartalen mit mehr Umsatz und GewinnDer steirische Anlagenbauer kann sich über gut ein Fünftel mehr Gewinn freuen obwohl die Auftragseingänge rückläufig sind.
Weiterlesen »

Nach Krise: AUA beschäftigt wieder mehr als 6.000 MitarbeiterNach Krise: AUA beschäftigt wieder mehr als 6.000 MitarbeiterIm dritten Quartal des Jahres schraubte Austrian Airlines ihren Personalstand im Vergleich zu 2022 um rund 450 Mitarbeitende nach oben. Bei den Passagieren ist die Fluglinie wieder auf Vorkrisenniveau. Das schlägt sich auch am Gewinnsektor nieder.
Weiterlesen »

Jeder konnte bieten:Weingut Domäne Müller: Mehr als 41.000 Gebote bei VersteigerungJeder konnte bieten:Weingut Domäne Müller: Mehr als 41.000 Gebote bei VersteigerungNach der Insolvenz beider Gesellschaften der Domäne Müller mit Sitz in Groß St. Florian kam im Sommer die gesamte Ausstattung des Weinguts unter den Hammer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:28:45