Die langjährige Gemeinderätin, ehemalige Nationalratsabgeordnete, Stadträtin und Kontroll-Obfrau zieht sich aus der Stadt-Politik zurück.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Nach 20 Jahren verlässt Tanja Windbüchler-Souschill die Politik: Heute, Freitag, informiert sie Magistratsdirektor Markus Biffl über ihren Rückzug aus dem Gemeinderat. Bei dessen nächsten Sitzung Mitte Juni soll ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin bei den Grünen angelobt werden. Als 28-Jährige stieg Windbüchler 2004 in die Gemeindepolitik ein, die „junge Quereinsteigerin“, wie die NÖN damals schrieb, zog als Listenzweite bei der Wahl 2005 in den Gemeinderat ein. Von 2008 bis 2017 war sie zudem Abgeordnete zum Nationalrat, ab 2015 als Obfrau des Kontroll-Ausschusses Teil der „Bunten Stadtregierung I“, nachdem die Absolute Mehrheit der SPÖ in der Stadt gefallen war.
Grüne Wiener Neustadt Selina Prünster Tanja Windbüchler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Urgestein von Grünen bitter enttäuschtWeil sie von ihrer 'Mutterpartei' enttäuscht ist, tritt die Ur-Grüne Madeleine Petrovic mit einer eigenen Liste zur Nationalratswahl an.
Weiterlesen »
Robert Menasse zur EU-Kandidatenwahl der Grünen: „Das ist dumme Politik“Wir reden über die EU, jeden Mittwoch bis zur Wahl am 9. Juni. Erstmals kann man den Podcast 'Was wichtig ist' auch ansehen, mehr dazu unter DiePresse.com/Video. In dieser Folge sind zu Gast bei Anna Wallner der Schriftsteller Robert Menasse und Wolfgang Böhm, langjähriger Leíter des EU-Ressorts der 'Presse'.
Weiterlesen »
Frühlingssoiree im Wiener Neustädter SparkassensaalGanz traditionell verwandelte das Convent den Festsaal vergangenen Dienstag in einen Abend voll Blumen, Tanz und Musik.
Weiterlesen »
„Optik Jirasko“ ist zurück in der Wiener Neustädter InnenstadtDas Geschäft in der Ungargasse hat wieder geöffnet. Der Fokus liegt unter anderem auf einem großen Sortiment für Kinder und Jugendliche.
Weiterlesen »
Wr. Neustädter Beachclub „Himmelblau“ setzt auf Pizza und TiramisuSeit Freitag bietet das Lokal neben dem Achtersee Beachfeeling bei italienischen Köstlichkeiten und erfrischenden Cocktails.
Weiterlesen »
Wr. Neustädter Do-Good-Packages unter Österreichs VorzeigeprojektenDie Österreich Werbung holte unter der Publikation „Nachhaltigkeit in Österreich“ 50 touristische Vorreiterprojekte vor den Vorhang – darunter auch die Reisepackages der Stadt.
Weiterlesen »