Neun Staaten beteiligen sich:Staaten wollen das Aussterben von Flussdelfinen verhindern

Österreich Nachrichten Nachrichten

Neun Staaten beteiligen sich:Staaten wollen das Aussterben von Flussdelfinen verhindern
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Beteiligt sind Bangladesch, Bolivien, Brasilien, Kambodscha, Kolumbien, Ecuador, Indien, Nepal und Venezuela. Auch Pakistan und Peru schlossen sich der Erklärung an.

Neun Länder aus Südamerika und Asien wollen gemeinsam das Aussterben der verbliebenen Flussdelfine verhindern. Vertreter der Staaten unterzeichneten am Dienstag in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá eine gemeinsame Erklärung zum Schutz dieser Tiere.

Diese beiden Länder wollten das Dokument aber erst in den kommenden Wochen offiziell unterschreiben. Die beteiligten Staaten verständigten sich darauf, die Wasserqualität im Lebensraum der Delfine zu verbessern, Schutzgebiete zu schaffen, gegen Überfischung vorzugehen und die indigenen Gemeinschaften in den betroffenen Regionen in den Schutz der Tiere einzubinden.

„Diese Erklärung wird dabei helfen, dass sich die Flussdelfin-Populationen auf der ganzen Welt erholen können, und gibt Hoffnung, dass diese ikonischen Arten trotz der Bedrohung überleben werden“, sagte Stuart Orr von der Naturschutzorganisation WWF.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hier heiraten neun Bräute sich selbstHier heiraten neun Bräute sich selbstSie warten nicht mehr auf den Richtigen, sondern sagen lieber Ja zu sich. Am Sonntag trauten sich heimische Single-Frauen gemeinsam in Wien.
Weiterlesen »

Wien entsendet neun weitere Einsatzfahrzeuge in die UkraineWien entsendet neun weitere Einsatzfahrzeuge in die UkraineNachdem die Stadt Wien bereits im Mai des vergangenen Jahres – neben weiteren Hilfslieferungen – 16 Einsatzfahrzeuge für die Ukraine zur Verfügung gestellt hat, wurden am Montag, dem 23. Oktober 2023, erneut neun solche Fahrzeuge überstellt.
Weiterlesen »

Wifo-Chef Gabriel Felbermayr warnt vor Schuldenkrise der StaatenWifo-Chef Gabriel Felbermayr warnt vor Schuldenkrise der StaatenDer Ökonom sieht „ungemachte Hausaufgaben“ für die Finanzmarktstabilität. Staatsschulden, Anleihen und Immobilien könnten Risken darstellen, die sich noch nicht materialisiert haben.
Weiterlesen »

Ramharter Mode hat vergrößert: Umbau in nur acht WerktagenRamharter Mode hat vergrößert: Umbau in nur acht WerktagenNeun Jahre nach der Eröffnung entschloss sich Modehändlerin Ulrike Ramharter zur Vergrößerung ihres Geschäftslokals.
Weiterlesen »

Siegerweine wurden blind verkostetSiegerweine wurden blind verkostetDie neun Sieger der Weintrophäe am Wagram und im Wein4tel 2023 wurden in der Heldenberger Vinothek von den Gästen blind verkostet, Sommelier Norbert Lustig führte informativ und witzig durch den Abend.
Weiterlesen »

Katastrophale humanitäre Lage in Gaza: EU ringt um gemeinsamen KursKatastrophale humanitäre Lage in Gaza: EU ringt um gemeinsamen KursDie EU-Staaten ringen angesichts der katastrophalen humanitären Situation im Gazastreifen um Geschlossenheit im Umgang mit Israel. Dritter Hilfskonvoi hat das Palästinensergebiet erreicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:34:12