Das neue „Anlagen- und Service-Center“ der Österreichischen Bundesbahnen wird von Helmut Seburek geleitet. 26 Millionen Euro wurden in den Bau des Centers, das Arbeitsplätze für rund 110 Personen bietet, investiert. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as neue „Anlagen- und Service-Center“ der Österreichischen Bundesbahnen wird von Helmut Seburek geleitet. 26 Millionen Euro wurden in den Bau des Centers, das Arbeitsplätze für rund 110 Personen bietet, investiert. Wenn man mit Helmut Seburek über seine Arbeit spricht, merkt man gleich die Begeisterung für das Eisenbahnwesen. Seit 1993 ist der Steirer bei der ÖBB. Der gelernte Elektriker hat seinen Weg durch den Betrieb gemacht und trägt heute die Verantwortung für das ACS und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Unser Einsatzgebiet reicht von Wiener Neustadt bis Langenwang. Ebenfalls betreut werden die Puchberger und Gutensteiner Strecke“, berichtet Seburek.
Dass es ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen ist, hat man jetzt auch „offiziell“. Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat das ACS als eines von 13 Gebäuden, davon stehen acht in der Seestadt in Wien, ausgezeichnet. In der zweigleisigen Halle werden in Zukunft auch Wartungsarbeiten an den ÖBB-Equipments gemacht werden können. „Es wurden alle Voraussetzungen getroffen. Wir müssen dann nicht mehr nach Knittelfeld fahren“, so Seburek.
Ein Hauptthema in der täglichen Arbeit sind natürlich die Entstörungen. „Damit die Züge fahren können“, so Seburek. Dass es hier bisweilen zu Belastung durch Lärm kommt, wurde beim Ortsgespräch thematisiert. „Es ist so, dass es bei Nachtsperren – die wir immer wieder haben, um den Zugverkehr tagsüber für die Reisenden aufrechtzuerhalten – auch zu lärmintensiveren Arbeiten kommt“, weiß Christopher Seif.
Semmering-Basistunnel Redaktion _Plus _Slideshow Helmut Seburak Anlagen Und Service Center
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: FF Stockach segnet neues KDO-W, neues TLF und neues HLF 20Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Neues Gesetz bringt Entlastung der Ein-Personen-UnternehmenMit dem 1. Jänner 2025 soll das neue Progressionsabgeltungsgesetz 2025 in Kraft treten. Gerade Ein-Personen-Unternehmen sollen dadurch entlastet werden. Was das konkret bedeutet, erklärt die NÖN.
Weiterlesen »
110 Einsatzkräfte kämpften gegen Großbrand im NorbertinumIm Zuge einer groß angelegten Übung der Feuerwehren sowie des Katastrophenhilfsdienst (KHD)-Zugs des Abschnitts Purkersdorf wurde der Brand einer Maschinenhalle bei mangelnder Wasserversorgung simuliert.
Weiterlesen »
650 Kärntner Freiwillige im Unwetter-Einsatz in NiederösterreichWeitere Katastrophenhilfszüge (KAT) in Hochwassergebieten im Einsatz, so wurden bisher 110 Schadensstellen abgearbeitet.
Weiterlesen »
Luxusvilla statt Landwirtschaft? Umstrittener Bauernhof am MondseeEhemaliges Bauernhaus mit 110 Meter Seezugang um 7,15 Millionen Euro: Wer darf eine Landwirtschaft kaufen?
Weiterlesen »
Wiener Neustadt wandert nach sieben Runden auf den Gloggnitzer SpurenWiener Neustadt büßte im Derby gegen OrtmannTerrain auf Tabellenführer Retz ein. Vorjahresmeister Gloggnitz war letzte Saison zu diesem Zeitpunkt allerdings noch weiter hinter der Spitze.
Weiterlesen »