In der Brüdergasse werden sich drei Allgemeinmediziner, ein Kinderarzt und ein Gynäkologe, alle mit Kassenverträgen, niederlassen. Einige Wahlärzte sowie weitere medizinische Leistungen werden das Angebot ergänzen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Besichtigung der Baustelle: Architekt Andreas Mangl, Georg-Daniel Breuer, Nicole Edhofer-Rössler, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Christopher Weis, Yannis Hanel, Manuel Bécede, Markus Weilharter, Birgit Loran, Gesundheitsstadträtin Paula Maringer, Direktor Manfred Leitner, Elfriede Draxelmayer und Katja Friedlmayer.
n der Brüdergasse werden sich drei Allgemeinmediziner, ein Kinderarzt und ein Gynäkologe, alle mit Kassenverträgen, niederlassen. Einige Wahlärzte sowie weitere medizinische Leistungen werden das Angebot ergänzen. Primärversorgungszentren bieten Patientinnen und Patienten gebündelt umfassende medizinische Behandlung zu langen Öffnungszeiten. In Tulln entsteht ein solches PVZ direkt in der Innenstadt.
Tulln Primärversorgungszentrum PVZ Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierdrama in Tulln: Familie überfordert, Pfotenhilfe hilftEine Frau im niederösterreichischen Bezirk Tulln lebte nach dem Tod ihres Mannes mit 14 Hunden und vier Katzen in einem verwahrlosten Zustand. Die Pfotenhilfe kam zur Hilfe und rettete die Tiere.
Weiterlesen »
Pfotenhilfe rettet verwahrloste Tiere aus Haus in TullnDie Pfotenhilfe Lochau ist nach einem Hilferuf zu einem Haus in Niederösterreich gerufen worden, wo 14 Hunde und mehrere Katzen in einem völlig verdreckten Zustand gefunden wurden. Es ist nicht der erste Vorfall bei der Tierhalterin, bereits 2018 wurden die Behörden tätig.
Weiterlesen »
Tulln startet das neue Jahr mit BürgertreffenAlle Bürger sind zum Neujahrstreffen am 10. Jänner im Atrium des Tullner Rathauses eingeladen. Es gibt Informationen zu den Projekten der kommenden Jahre und Raum für Austausch und Geselligkeit.
Weiterlesen »
Gemeinderatswahl in Tulln - Vor der Wahl – FPÖ streitet mit ÖVP um PostenIn einem offenen Brief fordert die Tullner FPÖ vor der Gemeinderatswahl die Festlegung der Vizebürgermeister-Posten. Die ÖVP kontert 'mit dem Gesetz'.
Weiterlesen »
Lions Clubs beschenken Kinder von HochwasseropfernDie Lions Clubs Tulln und Krems haben sich zusammengetan, um Kindern von Hochwasseropfern im Bezirk Tulln zu Weihnachten zu helfen.
Weiterlesen »
Warum sich Österreichs Industrie für neues Gas aus Russland stark machtGasversorger und Unternehmer versuchen Druck auf die EU zu machen. Slowakei, Ungarn, aber auch Österreichs Industriellenvereinigung intervenieren.
Weiterlesen »