Ein neues Schwimmbecken, ein 3-Meter-Turm und ein größeres Areal für Kleinkinder mit verschiedenen Wasserspielen, einem Babybecken und der Kultfigur des Freibads, dem blauen Ostarrichi-Fant, ist geplant.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
in neues Schwimmbecken, ein 3-Meter-Turm und ein größeres Areal für Kleinkinder mit verschiedenen Wasserspielen, einem Babybecken und der Kultfigur des Freibads, dem blauen Ostarrichi-Fant, ist geplant. Das neue Edelstahlbecken wird im Bereich des 25 Meter langen Sportbeckens vergrößert, wodurch genügend Platz für den 1- und 3-Meter-Sprungturm ist, der seitlich des Erlebnisbeckens platziert wird. Stufen in den Nichtschwimmerbereich werden den Einstieg ins Becken erleichtern. Die Wasserrutsche, der Volleyballplatz, der Kinderspielplatz und die Bäume als Schattenspender bleiben erhalten.
Derzeit wird das Wasser mit Chlorgas aufbereitet, zukünftig soll leichtlösliches und rückstandsloses Granulat verwendet werden, Drei ausgebildete Badewärter sind auch weiterhin für die Betriebsaufsicht und die Betriebsführung der Badeanlagen verantwortlich. Das Buffet wird weiterhin von der Gemeinde betrieben, es gibt jedoch künftig die Möglichkeit, es zu pachten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieselburger Freibad bekommt ein neues SprungbeckenEs ist die letzte Sommersaison für das aktuelle Sprungbecken im Wieselburger Freibad. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Auftrag für ein neues Becken gegeben. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Neues Freibad Amstetten: „So können die Ferien beginnen“Das neue Freibad Amstetten versprach zum Ferienstart für viele Schülerinnen und Schüler eine abkühlende Erfrischung. 1.600 Gäste haben Platz und und die waren sowohl am Samstag, als auch am Sonntag da. Weil natürlich nicht alle den ganzen Tag blieben, gab es auch einen Wechsel, sodass am gesamten Wochenende wohl knapp 4.
Weiterlesen »
Feuerwehr Breitensee: Neues Auto braucht neues DepotGmünder Gemeinderat fixiert Feuerwehrauto-Kauf in Breitensee – mit Mahnung von SPÖ-Stadtrat.
Weiterlesen »
KiKuLa: Ein neues Haus für Kinder - und für KünstlerDieses Wochenende sperrt St. Pöltens neues KinderKunstLabor auf – noch ohne Ausstellung, aber mit vielen Träumen.
Weiterlesen »
Zum 100er gab's ein neues Auto für Feuerwehr SchrattenthalMit einem großen Festakt wurde das neue Einsatzfahrzeug der FF Schrattenthal gesegnet. In der kleinen Stadt im Retzer Land wurde gleichzeitig das 100-jährige Bestehen der Feuerwehr gefeiert. Das ließen sich auch Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und Landesrat Ludwig Schleritzko nicht entgehen.
Weiterlesen »
„Immer wieder ein neues Stück“ – Rubey und Schwarz in Waidhofen/ThayaBühnenerfahrung und Körpereinsatz machten den Auftritt von Manuel Rubey und Simon Schwarz zu einem Erfolg im Stadtpark. (NÖNplus)
Weiterlesen »