Über 900 Jahre Tradition, mehr als 100 Hektar Weingärten: Das älteste Weingut Österreichs hat mit Peter Frei einen neuen Geschäftsführer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ber 900 Jahre Tradition, mehr als 100 Hektar Weingärten: Das älteste Weingut Österreichs hat mit Peter Frei einen neuen Geschäftsführer. Das älteste Weingut Österreichs hat mit Peter Frei einen neuen Weingutsleiter. Nach einer mehrwöchigen Übergangs- und Einschulungsphase übernahm Frei mit 1. April die Geschäftsführung der Weingut Stift Klosterneuburg GmbH. Interimistisch leitete diese seit August 2023 Dietmar Pfeiffer, der als Berater noch eine Zeitlang unterstützend an Bord bleibt.
Mit seiner über 900-jährigen Tradition ist das Weingut des Stiftes Klosterneuburg das älteste in Österreich. Mehr als 100 Hektar Weingärten stehen derzeit im Ertrag, wobei sich diese Fläche auf drei Weinbaugebiete verteilt: Auf die Großlage Klosterneuburg mit den Rieden rund um Klosterneuburg, auf Wien mit den Weingärten am Kahlenberg und auf die Thermenregion, wo in Gumpoldskirchen und Tattendorf umfangreiche Rebanlagen bestehen.
Peter Frei ist seit April 2024 Geschäftsführer der Weingut Stift Klosterneuburg GmbH. Er kann u.a. auf ein Studium der Wirtschaftswissenschaften , einen Lehrabschluss als Landwirtschaftlicher Facharbeiter und eine postgraduale Ausbildung im Immobilienmanagement zurückblicken. Peter Frei ist auch ausgebildeter Bilanzbuchhalter sowie Lohnverrechner und war viele Jahre in leitender Funktion im Gartenbau und Gemüsebau tätig.
Weingut Stift Klosterneuburg Geschäftsführung Peter Frei
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rezept für Lachsforellen-Lauch-ZöpfeEin hübsches Gericht für geschickte Finger, dazu eine Flasche vom Stift Klosterneuburg und Pfeffer aus Kamerun.
Weiterlesen »
Die fast vergessenen SchwesternDie Geschichte der Chorfrauen: Ausstellung über den mittelalterlichen Frauenkonvent im Stift Klosterneuburg
Weiterlesen »
Kierlinger Seniorengruppe im KulturfieberDie Seniorengruppe Kierlings nimmt an weiteren Führungen teil: diesmal wurde das Stift Klosterneuburg besichtigt.
Weiterlesen »
Pleiten, Pech und Panorama: Vom Stift Ardagger zum Stift MelkEine Stiftsrunde mit Pause am Strand in Emmersdorf; so der Plan. Mit einem Patsch'n strandeten wir dann aber am Donauradweg – tja. Schön war's trotzdem, vom Ausblick ins Alpenvorland durch die Auen und Orte an der Donau.
Weiterlesen »
Der einstmals wertvollste Kristall der WeltZum Salzkristall-Züchten braucht man Wasser, Salz, ein Glas, einen Stift, ein Stück Schnur – und Zeit.
Weiterlesen »
Klosterneuburg hat nun jüngste „Mäci“-Franchisenehmerin in ÖsterreichBerenike Maier wird neue Franchisenehmerin und führt nun das McDonald’s Restaurant in Klosterneuburg. Der bisherige Leiter Winfried Schmitz konzentriert sich auf seine weiteren Filialen.
Weiterlesen »