Die Energie- und Umweltagentur des Landes zeichnete 20 Gemeinde für ihr Photovoltaik-Offensive aus. St. Pölten wurde zum 'Sonnenmeister' gekürt.
Die Energie- und Umweltagentur zeichnete am Freitag im Stadtsaal Mank all jene Gemeinden aus, die niederösterreichweit den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner in einem Jahr verzeichnen konnte. Der Zuwachs pro Gemeinde resultiert aus den installierten PV-Anlagen der Bürger sowie der PV-Anlagen der Gemeinde.2023 war für die erneuerbare Energie in Niederösterreich ein Rekordjahr. Mehr als 52.
Die weiteren neuen e5-Mitglieder, neben St. Pölten sind, Traiskirchen , St. Peter in der Au , Laab im Walde und Blumau-Neurißhof . Baden und Wieselburg hielten die höchste e-Anzahl erneut. Sie wurden 2023 mit dem Energy Award Gold in der Schweiz ausgezeichnet – die höchste Auszeichnung für e5-Gemeinden auf europäischer Ebene.In einer weiteren Kategorie wurden Betriebe ausgezeichnet, die innovative Lösungen im Bereich des Sonnenstroms entwickelten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anna Schiester, Grüne: Eigentlich wollte sie Journalistin werdenDie Spitzenkandidatin der Grünen in der Landeshauptstadt rückte im Herbst 2022 in die Stadtregierung auf.
Weiterlesen »
Salzburg wählt: Dreikampf von ÖVP, SPÖ und KPÖ um die LandeshauptstadtDie heutigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg machen den Auftakt in das Superwahljahr 2024. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Ein Innenstadtgarten, den alle besuchen dürfenBald öffnen sich die Pforten das neu herausgeputzten Klostergartens in der Landeshauptstadt.
Weiterlesen »
Neunkirchens Kegel-Damen flutscht der Titel durch die FingerNeunkirchen erwischte gegen die Tiroler einen gebrauchten Tag und verlor klar. Der zweite Platz in der Endtabelle ist dennoch zum Greifen nahe. Es gibt zwei weitere Matchbälle.
Weiterlesen »