Wildendürnbach sorgt mit einem Transfer-Kracher für Aufsehen: Der Ex-Profi Jan Schulmeister kommt aus Retz und wird Spielertrainer.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ildendürnbach sorgt mit einem Transfer-Kracher für Aufsehen: Der Ex-Profi Jan Schulmeister kommt aus Retz und wird Spielertrainer .
Der UFC Wildendürnbach will raus aus dem unteren Tabellenmittelfeld und kommende Saison vorne angreifen. Untermauert werden diese Ambitionen mit einem Bomben-Transfer: Jan Schulmeister unterschreibt bei den Blau-Weißen als neuer Spielertrainer.
Der Sektionsleiter und scheidende Trainer Florian Gremliza erzählte über das Zustandekommen des Transfers: „Wir haben schon länger nach einem Nachfolger für mich gesucht und haben dann erfahren, dass Jan in Retz weggeht und ins Trainergeschäft einsteigen will. Wir haben ihm dann ein Konzept vorgelegt und sind froh, dass es geklappt hat“. Ziel ist es, zeitnah wieder in die 1. Klasse zurückzukehren, betont Gremliza.
Am Transfermarkt tut sich auch abgesehen vom Schulmeister-Zugang einiges, alle anderen Legionäre wurden abgegeben - Letzteren wollte Wildendürnbach eigentlich halten. Bei den heimischen Spielern gab es dagegen keine Abgänge.
Wildendürnbach Legionäre Fußball Transfers Trainerwechsel Spielertrainer Meinfussball Jan Schulmeister Mf-Start Ex-Profi Königstransfer Florian Gremliza
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wildendürnbach wurde zum „Ally Pally“Das 1. UFC Wildendürnbach Darts Open war ein voller Erfolg. Auch die Stars Mensur Suljovic und Rusty-Jake Rodriguez waren vor Ort.
Weiterlesen »
ÖKB Wildendürnbach baut sogar Bankomat-HäuschenDas wurde groß gefeiert: Der ÖKB Wildendürnbach feierte sein 130-jähriges Bestehen.
Weiterlesen »
Nach 27 Jahren: Eder hängt die Schuhe an den NagelWildendürnbach-Urgestein Patrick Eder hört mit Saisonende auf und wurde am Sonntag bereits verabschiedet.
Weiterlesen »
Traisen Tennisladys sind in der Landesliga mittendrin statt nur dabeiAuch nach drei Runden sind die Traisnerinnen, die als Kreisligameister des Vorjahres erst heuer in der Landesliga B eingestiegen sind, immer noch ungeschlagen.
Weiterlesen »
Traisens Damen bleiben mit Kantersieg Zweite der Landesliga BIn den Kreisligen steckt von den Bezirksklubs der TK Türnitz in der Mit B2 der Damen mitten im Titelkampf. Nach einem 4:3-Derbysieg gegen St. Veit und der Niederlage von Muckendorf 2 ist man nun sogar Tabellenführer.
Weiterlesen »
Oed begleitet Amstetten in die LandesligaMit einem klaren Erfolg gegen Wallsee sichert sich Oed den Meistertitel. Amstetten nach Remis gegen Mauer Vizemeister. (NÖNplus)
Weiterlesen »