In einer Zeit, in der die Digitalisierung unser Leben immer stärker prägt, sollen Projekte, Organisationen und Personen, die bei der digitalen Entwicklung ethische und gesellschaftliche Werte in den Vordergrund stellen, gewürdigt werden. Der erste 'Digitaler Humanismus in der Praxis Award' wird Anfang 2025 verliehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Hinter der Initiative stehen der IT-Dienstleister msg Plaut AG, Austrian Digital Value und der Verein zur Förderung des digitalen Humanismus. Ihr gemeinsames Ziel ist es, dem Konzept des digitalen Humanismus eine Bühne zu bieten und Vorreiter in diesem Bereich auszuzeichnen.
ORF-Zentrum Digitalisierung CEO KI Georg Krause Digitaler Humanismus In Der Praxis Award Austrian Digital Value Erich Prem ADV Roland Ledinger Msg Plaut AG Verein Zur Förderung Des Digitalen Humanismus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knochenjob Pflege: Fünf Monate arbeiten - ohne einen freien TagEin neuer Film zeigt den Arbeitsalltag rumänischer Pfleger in Österreich.
Weiterlesen »
Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »
Abschiebungen fix! Neuer Asyl-Pakt für ÖsterreichGroßer Erfolg für die österreichische Delegation in Ghana. Durch die Unterzeichnung eines Migrationsabkommens sollen Abschiebungen erleichtert werden.
Weiterlesen »
Budget- und Wachstumskrise: Österreich als neuer 'kranker Mann' EuropasRaiffeisen legt Maßnahmenpaket gegen 'Absandeln' des Standortes vor. Enthalten: Lohnzurückhaltung, Investitionsanreize, Entbürokratisierung
Weiterlesen »
Lohnzurückhaltung gefordert: Österreich als neuer 'kranker Mann' EuropasRaiffeisen legt Maßnahmenpaket gegen 'Absandeln' des Standortes vor. Enthalten: Geringere KV-Abschlüsse und Investanreize. Die Gewerkschaft protestiert
Weiterlesen »
Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »