Neuer Höhenflug für Seeadler: Bereits 90 Brutpaare in Österreich

KT Niederösterreich Nachrichten

Neuer Höhenflug für Seeadler: Bereits 90 Brutpaare in Österreich
KT Steiermark
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Strenge Schutzmaßnahmen zeigen Wirkung: Die Greifvögel fühlen sich in NÖ und im Burgenland besonders wohl.

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.Der WWF spielt mit seinem Forschungsprogramm eine wichtige Rolle bei der Überwachung und dem Schutz der Seeadler.glaubt, dass sich der positive Trend fortsetzen wird:"Die heimische Population befindet sich weiter im Aufwind.

:"Nach neuesten Erkenntnissen sind rund 50 Prozent des österreichischen Brutbestandes im Waldviertel zuhause. Dabei werden auch Höhenlagen über 900 Meter Seehöhe besiedelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KT Steiermark

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Seeadler kehrt nach Österreich zurück: Bestandszahlen steigenSeeadler kehrt nach Österreich zurück: Bestandszahlen steigenDer Seeadler ist nach seinem Aussterben in Österreich wieder zurückgekehrt und seine Population wächst. WWF-Experten beobachten einen Trend zur Stabilisierung des Bestands. Der Seeadler gilt als Nationalsymbol Österreichs und sein Comeback wird auf strenge Schutzmaßnahmen zurückgeführt. Trotz der positiven Entwicklung sieht der WWF jedoch weiterhin Risiken für den Seeadler, wie etwa Störungen durch forstwirtschaftliche Arbeiten und Kollisionen mit Windkraftanlagen.
Weiterlesen »

Immer mehr Seeadler in ÖsterreichImmer mehr Seeadler in ÖsterreichMittlerweile gibt es rund 90 Brutpaare. In den 1950ern galt der Seeadler in Österreich als ausgerottet. Erst 2001 kehrten die Vögel wieder zurück.
Weiterlesen »

Höhenflug in Schwechat: Ein Schritt fehlt Österreichs Davis-Cup-Team auf die Top 16Höhenflug in Schwechat: Ein Schritt fehlt Österreichs Davis-Cup-Team auf die Top 16Lukas Neumayer und Jurij Rodionov brachten Österreich gegen Finnland im Schwechater Multiversum mit 2:0 in Führung. Das Doppel kann am Samstag den Aufstieg fixieren.
Weiterlesen »

Unser Wappentier erholt sich am liebsten im WaldviertelUnser Wappentier erholt sich am liebsten im WaldviertelLaut neuesten Schätzungen des WWF leben bereits rund 90 Seeadler-Paare mit eigenem Revier in Österreich – Tendenz steigend.
Weiterlesen »

– hier hat die Pollensaison bereits begonnen– hier hat die Pollensaison bereits begonnenAllergiker im Osten Österreichs müssen sich auf beginnenden Pollenflug der Hasel einstellen.
Weiterlesen »

Bereits 2.700 Patienten im Krebszentrum MedAustron behandeltBereits 2.700 Patienten im Krebszentrum MedAustron behandeltSeit dem ersten Patienten im Jahr 2016 wurden rund 2.700 Menschen im MedAustron in Wiener Neustadt behandelt. Neue Hoffnung bietet jetzt auch eine Behandlung bei Augentumoren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:52:01