Neuer „Helferrekord“ bei Wald- und Flurreinigung

Frühjahrsputz Nachrichten

Neuer „Helferrekord“ bei Wald- und Flurreinigung
FF BreitenauRobert Kwas_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Über rund 75 freiwillige Helferinnen und Helfer durfte sich die Gemeinde Breitenau bei der diesjährigen Wald- und Flurreinigung freuen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Fleißig unterstützt beim Frühjahrsputz haben auch zahlreiche Kinder aus Breitenau. Im Bild: Liam, Johanna, Katharina, David, Marie, Jakob und Valentina. ber rund 75 freiwillige Helferinnen und Helfer durfte sich die Gemeinde Breitenau bei der diesjährigen Wald- und Flurreinigung freuen. Die Jüngste war drei Jahre alt, der Älteste 85 - beim heurigen Frühjahrsputz in Breitenau waren alle Altersgruppen vertreten. Neben zahlreichen Mitgliedern von Vereinen war die größte Helfergruppe jene der Freiwilligen Feuerwehr - inklusive der Feuerwehrjugend. Mit rund 75 Freiwilligen stellte man außerdem noch einen neuen „Helferrekord“ auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

FF Breitenau Robert Kwas _Slideshow _Isshort Wald- Und Flurreinigung Feuerwehrjugend Breitenau

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sogar ein halber Schuh fand sich im StraßengrabenSogar ein halber Schuh fand sich im StraßengrabenBei der Flurreinigung der Bewegung Mitmensch Weinviertel zwischen Mistelbach und Eibesthal wurden auch kuriose Sachen gefunden.
Weiterlesen »

Wolfsbach ist nach der Flurreinigung wieder sauberWolfsbach ist nach der Flurreinigung wieder sauberAlljährlich beteiligen sich Schule und Vereine an der großflächigen „Saubermach-Aktion“ im Gemeindegebiet.
Weiterlesen »

Füllersdorf: Einkaufssackerl löste eine große Flurreinigung ausFüllersdorf: Einkaufssackerl löste eine große Flurreinigung ausEin mit Abfall gefülltes Einkaufssackerl wurde kurz vor Füllersdorf gefunden: Ruth Schramböck, Jürgen Summerer und Astrid Katt starteten daraufhin einen Aufruf zu einer Flurreinigung.
Weiterlesen »

18 Hektar Wald in Ohlsdorf gerodet18 Hektar Wald in Ohlsdorf gerodetTrotz forstrechtlichen Gutachtens wurde in Ohlsdorf in Oberösterreich ein 18 Hektar großer Wald gerodet, um Platz für ein künftiges Betriebsgebiet zu schaffen. Die Rodung wurde politisch diskutiert und stand erneut auf der Tagesordnung des OÖ Landtags. Die Gemeinde Ohlsdorf hat die Widmung trotz der Versagensgründe für die Rodung genehmigt und das Land Oberösterreich hat diese Widmung trotzdem genehmigt. Der damalige Eigentümer hat die Rodung durchgeführt, ohne Ersatzaufforstungsflächen anzugeben.
Weiterlesen »

SPÖ Kematen mobilisiert gegen neuen Radweg durch WaldSPÖ Kematen mobilisiert gegen neuen Radweg durch WaldSPÖ-Ortsparteiobmann Matthias Fischböck möchte mit seiner Fraktion den geplanten Radweg durch den Heidewald stoppen. Mit einer Petition sammeln die Roten nun Stimmen gegen das Projekt. ÖVP-Ortschefin Juliana Günther hält an der neuen Radwegführung fest.
Weiterlesen »

Konflikt im Wald: Warum es eine Mountainbike-Strategie brauchtKonflikt im Wald: Warum es eine Mountainbike-Strategie brauchtDer Radsport lässt im Tourismus die Kassen klingeln. Ohne einer Lenkung der Sportler wird es aber keinen Schulterschluss mit Waldbesitzern und der Jagd geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:19:56