Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat seine ursprünglich für Donnerstag erwartete Ernennung eines neuen Ministerpräsidenten auf Freitag verschoben. Die Ankündigung werde nun in der Früh erfolgen, hieß es am Abend in einer Erklärung aus dem Élysée-Palast.
Frankreich s Präsident Emmanuel Macron hat seine ursprünglich für Donnerstag erwartete Ernennung eines neuen Ministerpräsidenten auf Freitag verschoben. Die Ankündigung werde nun in der Früh erfolgen, hieß es am Abend in einer Erklärung aus dem Élysée-Palast. Macron hatte am Dienstagabend erklärt, die Ernennung eines Nachfolgers für den zurückgetretenen Konservativen Michel Barnier werde innerhalb von 48 Stunden erfolgen.
Auch der Name des einstigen sozialistischen Premiers Bernard Cazeneuve fiel, ebenso wie der des bisherigen Verteidigungsministers Sébastien Lecornu und der bisherigen Dezentralisierungsministerin Catherine Vautrin.Mit einem Misstrauensantrag hatte die Opposition die erst drei Monate amtierende Regierung des ehemaligen EU-Kommissars Barnier am vergangenen Mittwoch im Streit um einen Sparhaushalt zu Fall gebracht.
Macron, der durch den Sturz der Regierung selbst unter Druck steht, wagt mit der schnellen Nominierung die Flucht nach vorn. Angesichts der politischen Krise gab es aus den Reihen der Opposition Forderungen, dass Macron zurücktreten soll. Außerdem will Macron verhindern, dass Frankreich noch tiefer in die politische Krise und wirtschaftliche Schieflage gerät. Das Land muss wegen seiner zu hohen Neuverschuldung sparen.
Emmanuel Macron Ernennung Freitag Parlamentsauflösung Linke Michel Barnier Élysée-Palast Neuwahl Amtszeit Diplomatie Frankreich Politik Wahlen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marine Le Pen könnte Frankreichs Premier stürzenWegen des Budgets 2025 droht Frankreichs Premier ein Misstrauensvotum. Le Pen könnte die linke Opposition unterstützen und Barnier zu Fall bringen.
Weiterlesen »
Frankreichs Regierung vor Aus: Warum der Premier heute gestürzt werden dürfteDer schwer unter Druck geratene Präsident Emmanuel Macron sucht offenbar schon nach einem Nachfolger für Barnier.
Weiterlesen »
Regierung gestürzt: Warum Frankreichs Krise auch Macrons Krise istNach dem Sturz der französischen Regierung richten sich alle Augen auf den Präsidenten – viele Optionen für einen Ausweg aus der Krise gibt es allerdings nicht.
Weiterlesen »
Frankreichs Staatsanwaltschaft will Marine Le Pen fünf Jahre von Wahlen ausschließenDie Anklage fordert im Prozess um Veruntreuung von EU-Geldern eine fünfjährige Haftstrafe sowie ein Entzug des passiven Wahlrechts. Le Pens geplante Kandidatur bei der französischen...
Weiterlesen »
Frankreichs Regierung bei Misstrauensvotum gestürztFrankreichs Nationalversammlung hat am Mittwoch über zwei Misstrauensanträge debattiert, die die Regierung am Abend zu Fall brachte.
Weiterlesen »
Frankreichs Regierung gestürzt: Le Pen geht es um viel mehr als das BudgetEin Zweckbündnis aus Linken und Rechtsextremen rund um Marine Le Pen brachte am Mittwochabend Frankreichs Regierung zu Fall.
Weiterlesen »