Neuer Bürgermeister in Linz: Ladung für Luger und Giegels Einschätzung

Politik Nachrichten

Neuer Bürgermeister in Linz: Ladung für Luger und Giegels Einschätzung
LinzBürgermeisterwahlKlaus Luger
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Klaus Luger wegen Untreue-Vorwürfen wird in Linz am kommenden Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. Stefan Giegler, langjähriger Klubobmann und früherer Stadtrat, äußert sich zu Lugers Verhalten und der Situation.

Am kommenden Sonntag findet in Linz ein neuer Bürgermeister gewählt werden, da der aktuelle Bürgermeister, Klaus Luger , wegen Verdachts der Untreue ermittelt wird. Laut Staatsanwaltschaft Linz ist Luger wegen Beauftragung von Rechtsgutachten im Zusammenhang mit dem Fall des künstlerischen Direktors Kerschbaum zurückgetreten. Gegen Kerschbaum laufen keine strafrechtlichen Ermittlungen, er hat die Stadt jedoch geklagt und fordert drei Millionen Euro.

Stefan Giegler, langjähriger Klubobmann und früherer Stadtrat von Linz, äußert sich zu Lugers Verhalten und der Situation. Er war überrascht von den Vorwürfen und hat seit Lugers Rücktritt keinen Kontakt mehr zu ihm

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Linz Bürgermeisterwahl Klaus Luger Untreue Stefan Giegler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Linz Politiker Wendet sich von Luger ab und unterstützt LeerstandsabgabeLinz Politiker Wendet sich von Luger ab und unterstützt LeerstandsabgabeDer Linzer Politiker Prammer unterstützt nun die von der SPÖ geforderte Einführung einer landesweiten Leerstandsabgabe, obwohl er zuvor diese grundsätzlich abgelehnt hatte. Prammer argumentiert, dass eine solche Abgabe Eigentümerinnen und Eigentümern einen Anreiz zur Wohnraumnutzung bietet und dass Linz die Kompetenz dazu bereits vom Bund erhalten hat.
Weiterlesen »

Bürgermeisterwahl in Linz: „Heast, geh’ wählen“Bürgermeisterwahl in Linz: „Heast, geh’ wählen“Nach dem Rücktritt von Klaus Luger (SPÖ) wird in Linz am 12. Jänner ein neuer Bürgermeister gewählt. Eine Wahlhilfe mit Augenzwinkern
Weiterlesen »

Linzer SPÖ-Kandidat Prammer: 'Bin anders gepolt als Klaus Luger'Linzer SPÖ-Kandidat Prammer: 'Bin anders gepolt als Klaus Luger'Dietmar Prammer soll für die SPÖ nach Klaus Lugers Lügen-Affäre den Bürgermeistersessel retten. Wo er sich von Luger unterscheidet, wo er auf ihn baut.
Weiterlesen »

Bürgermeister Wolf tritt mit eigener Liste an - Zulassung wegen Formalfehler verweigertBürgermeister Wolf tritt mit eigener Liste an - Zulassung wegen Formalfehler verweigertEx-SPÖ-Bürgermeister Peter Wolf kandidiert bei der Gemeinderatswahl in Maria Lanzendorf mit einer eigenen Liste. Die Zulassung wurde ihm jedoch aufgrund eines Formalfehlers bei der Einreichung der Unterlagen verweigert. Obwohl die Originale der Zustimmungserklärungen vorhanden sind, überschreitet Wolf die Einreichfrist. Er plant eine Anfechtung des Beschlusses der Gemeindewahlbehörde, sieht aber geringe Erfolgschancen. Er kündigte an, die Gemeinderatswahl anzulegen, falls der Anfechtungserfolg erzielt wird.
Weiterlesen »

Kritik an Bürgermeister Ramharter wegen Gedenkstätte am ehemaligen Frauen-KZ HirtenbergKritik an Bürgermeister Ramharter wegen Gedenkstätte am ehemaligen Frauen-KZ HirtenbergDrei Institutionen kritisieren die Aussagen von Bürgermeister Andreas Ramharter (LZL) zu einer geplanten Gedenkstätte am ehemaligen Frauenzwangslagers Leobersdorf. Sie kritisieren, dass er anstelle eines partizipativen Prozesses vorgefertigte Lösungen vorschlage und fordern ein gemeinsames diskursives Vorgehen, um den Bedürfnissen und Erwartungen aller Beteiligten gerecht zu werden.
Weiterlesen »

Bludenz Bürgermeister wegen Amtsmissbrauch verurteiltBludenz Bürgermeister wegen Amtsmissbrauch verurteiltSimon Tschann, Bürgermeister von Bludenz, wurde wegen Amtsmissbrauch verurteilt. Er gewährte trotz fehlender Voraussetzungen eine Baubewilligung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:14:00