Mehr Privatsphäre oder eine neue Funktion für alle, die was zu verbergen haben? Nutzer können nun Chats sperren, die dann nicht mehr angezeigt werden.
seine neue Funktion an. Das neue Feature sei besonders für Personen geeignet, die ihr Telefon mit anderen Menschen, zum Beispiel anderen Familienmitgliedern, teilen. Oder für Situationen, in denen eine andere Person gerade das Handy in der Hand hält und dann eine besondere Nachricht eingeht. Laut dem Unternehmen soll in einigen Ländern die neue Funktion ab sofort verfügbar sein. Österreich zählt offenbar noch nicht dazu.
WhatsApp gehört wie Facebook zum Meta-Konzern. Der Name von Meta-Boss Mark Zuckerberg wird dementsprechend in den Kommentaren in den sozialen Medien am meisten genannt. Dort machen sich Userinnen und User darüber lustig, dass die neue Funktion Fremdgeherinnen und Fremdgehern in die Karten spielen könnte. So kommentiert etwa ein User:"Das ist erstaunlich. Mark Zuckerberg öffnet die Türen zum Betrügen.
Eine andere Userin schreibt:"Ich bin besorgt über die neue Funktion. Es ist ein Upgrade für Menschen, die betrügen." In weiteren Kommentaren wird ins gleiche Horn geblasen:"Gut gemacht, Mark. Das ist ein wichtiges Feature für immer mehr Scheidungen und Trennungen", und:"Danke Mark, jetzt kann ich in Ruhe fremdgehen", heißt es dort.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Filmfestival Cannes - Michael Douglas: 'Keine Geheimnisse mehr'Filmfestival in Cannes: Michael Douglas bekam eine goldene Ehrenpalme und sprach dabei über seinen Vater Kirk, Streaming-Fernsehen und den Fluch der Sozialen Medien.
Weiterlesen »
Klimaökonom Steininger: „Ab 2025 keine neuen Verbrenner mehr zulassen“Pendlerpauschale für SUV-Fahrer, autofreie Innenstädte: Der Klimaökonom Karl Steininger erklärt, welche Tabuthemen die Regierung anpacken muss, um die Treibhausgase zu halbieren.
Weiterlesen »
Wohnen wie man will? Schon lange nicht mehrWenn die Immobiliensuche zur Mammutaufgabe wird. Beispiele aus der Praxis in der profil-Morgenpost von max_mayerhofer
Weiterlesen »
So eine Wirtschaft - Bringt mehr Preistransparenz weniger Teuerung?Mehr Transparenz bei den Lebensmittelpreisen kann den Wettbewerb stärken. Aber auch ein antikompetitiver Effekt seit denkbar, meint monikaturyna. Jede Woche erscheint unsere WZ-Kolumne SoeineWirtschaft.
Weiterlesen »
Diese Jobprofile sind gefragt - Zoll, Finanzpolizei, Steuerfahndung: Finanzverwaltung schreibt 500 Jobs ausVom Finanzamt bis zur Betrugsbekämpfung: Finanzverwaltung schreibt in Österreich mehr als 500 Jobs aus.
Weiterlesen »