Pendlerpauschale für SUV-Fahrer, autofreie Innenstädte: Der Klimaökonom Karl Steininger erklärt, welche Tabuthemen die Regierung anpacken muss, um die Treibhausgase zu halbieren.
Steininger
Der Vorschlag „Tempo 100 auf Autobahnen“ sorgt regelmäßig für ein Aufheulen. Würde ein Minimalkonsens, wie zum Beispiel 90 Kilometer pro Stunde auf Landstraßen, 30 im Ortsgebiet auf Nebenstraßen, etwas bringen? Oder ist das Augenauswischerei?Natürlich bringt es am meisten, wenn die Geschwindigkeit auf allen Straßen reduziert wird. So könnten wir zehn Prozent Emissionen einsparen. Vor allem die Landstraßen sind ein großer Hebel.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autofreier Tag, Pendler, Gas aus Russland - Leonore Gewessler: 'Wir müssen noch vor der nächsten Heizsaison handeln'Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) über Vorschläge für einen autofreien Tag, die richtige Höhe für die Pendlerpauschale und Ausstiegspläne aus russischem Gas, die sie von Energieversorgern einfordert.
Weiterlesen »
60 Euro im Monat: Wie Sie an den neuen Teuerungsausgleich der Regierung kommenAb Juli bekommen ärmere Familien zusätzliche neue Geldleistungen. Ein Überblick, wer davon profitiert und wie Sie an die neuen Zuschüsse kommen.
Weiterlesen »
Keine Kündigungen gebplant - Mehr Rendite, weniger Kosten: Bei VW steht ein Umbau bevorMarkenchef Schäfer: Rendite soll auf 6,5 Prozent gesteigert werden. Modellpalette soll erneuert und "auf allen Ebenen gespart" werden. Kündigungen sind indes nicht geplant.
Weiterlesen »
Keine Trümmer mehr: Wie man erdbebensicher bautEin Massensterben wie beim Erdbeben in der Türkei wäre vermeidbar. Die Wissenschaft hat viele Rezepte gegen einstürzende Häuser.
Weiterlesen »
Hahn hört 2024 als EU-Kommissar auf - oe24.at++++ Johannes Hahn will keine vierte Amtszeit als EU-Kommissar. ++++
Weiterlesen »