„Der Weihnachtsverkehr ist gesichert“, verspricht ÖBB-Chef Andreas Matthä in der ORF-Sendung „ZiB2“. Allerdings gibt es „einen Wermutstropfen“, denn die Strecke muss 2025 erneut für vier Wochen...
„Der Weihnachtsverkehr ist gesichert“, verspricht ÖBB-Chef Andreas Matthä in der ORF-Sendung „ZiB2“. Allerdings gibt es „einen Wermutstropfen“, denn die Strecke muss 2025 erneut für vier Wochen gesperrt werden.
Der von der Hochwasser-Katastrophe betroffene Abschnitt der „neuen“ Weststrecke soll ab 15. Dezember wieder in Betrieb genommen werden. Das hat ÖBB-Chef Andreas Matthä am Donnerstagabend in der „ZIB 2“ angekündigt. Damit sei „der Weihnachtsverkehr gesichert“, versprach Matthä. Allerdings gebe es für Bahnreisende „einen Wermutstropfen“, denn die Strecke muss im kommenden Jahr noch einmal für vier Wochen gesperrt werden, um technische Provisorien rückzubauen.
Intern werde noch diskutiert, ob die vierwöchige Sperre im Mai oder im Sommer erfolgen werde, erklärte der ÖBB-Chef. In dieser Zeit werde jedenfalls ausreichend Schienenersatzverkehr zur Verfügung gestellt, versicherte er. Die 2012 eröffnete „neue“ Weststrecke durch das Tullnerfeld war durch das Hochwasser massiv in Mitleidenschaft gezogen und daher gesperrt worden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach massiven Unwetterschäden: Neue ÖBB-Weststrecke bleibt monatelang außer BetriebUnterspülte Gleise, geflutete Tunnel und Bahnhöfe: Die extremen Unwetter der letzten Woche in Ostösterreich haben auch im Schienennetz ihre Spuren hinterlassen. So wird die „neue“ Weststrecke der ÖBB im Abschnitt Wien – St. Pölten monatelang nicht benützbar sein. Kleiner Lichtblick: Die „alte“ Verbindung durch den Wienerwald soll ab dem 10.
Weiterlesen »
ÖBB-Chef: „Neue“ Weststrecke ab 15. Dezember befahrbarÖBB-Chef Andreas Matthä hat in der ZIB2 bekanntgegeben, dass die „neue“ Westbahnstrecke doch bereits am 15. Dezember wieder voll befahrbar sein wird. Noch vor einigen Tagen war von einer weit längeren Reparatursperre die Rede gewesen. Allerdings werde es nächstes Jahr im Mai oder im Sommer zu einer neuerlichen vierwöchigen Sperre kommen.
Weiterlesen »
Bahn-Weststrecke in NÖ schwer in Mitleidenschaft gezogenNach den Unwettern ist am Mittwoch auf der Bahn-Weststrecke ein eingleisiger Betrieb aufgenommen worden.
Weiterlesen »
Unwetterschäden: Neue Weststrecke monatelang gesperrtAufgrund der Hochwasserschäden muss die „neue“ Westbahnstrecke zwischen Wien und St. Pölten in Niederösterreich mehrere Monate gesperrt werden. Der Schaden liege im dreistelligen Millionenbereich, sagte Judith Engel, Vorständin der ÖBB-Infrastruktur AG, am Montag bei einem Pressegespräch im Bahnhof Tullnerfeld.
Weiterlesen »
Extreme Unwetter: 'Neue' Bahn-Weststrecke monatelang gesperrtUnterspülte Gleise, geflutete Tunnel und Bahnhöfe – die extremen Unwetter der letzten Tage haben auch bei der österreichischen Schieneninfrastruktur Spuren der Verwüstung in NÖ hinterlassen.
Weiterlesen »
ÖBB: Neue Weststrecke noch mehrere Monate lang gesperrtEs sei ein Jahrhundertschaden, den das Hochwasser angerichtet habe, sagt die ÖBB-Vorständin Judith Engel. Auf der alten Strecke soll bis 10. Oktober ein zweites Gleis frei sein.
Weiterlesen »