Alles neu macht der Mai – so auch bei den Wiener Linien. Im Zuge von Bauarbeiten müssen Passagiere der U1 und U4 noch etwas Geduld beweisen.
Alles neu macht der Mai – so auch bei den Wiener Linien. Im Zuge von Bauarbeiten müssen Passagiere der U1 und U4 noch etwas Geduld beweisen.Die Linie U1 ist schon ab 1. Mai von Arbeiten betroffen, nur noch jeder zweite Zug fährt bis nach Leopoldau.Im Zuge der"Netz erst recht"-Initiative modernisieren die Wiener Linien fleißig weiter. Neue Gleise und Weichen sollen die Verlässlichkeit sichern, die Feiertage im Mai werden für die Bauarbeiten genutzt.
Eine Woche später beginnen dann auch die Arbeiten auf der U4. Hier werden von 9. bis inklusive 12. und von 18. bis inklusive 20. Mai insgesamt drei Weichen getauscht. Die Bauarbeiten betreffen den Abschnitt Schottenring bis Friedensbrücke, die U4 fährt in dieser Zeit geteilt. Als Ersatz fährt neben der Straßenbahnlinie D auch die Ersatzlinie E4 auf der Strecke der Linie D vom Schottenring bis Nußdorf.
Bei der U1 wird eine neue Gleisverbindung bei der Endstation Leopoldau eingebaut, während bei der U4 insgesamt drei Weichen getauscht werden
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Industrie in NÖ fordert eine Wasserstoff-OffensiveWirtschaftskammer will von der Politik mehr Offenheit für neue Technologien und neue Förderungen.
Weiterlesen »
Heurigen in Wien: Neue Standorte, neue WirteEin Heuriger weicht einem Immobilienprojekt, im Worseg-Winzerhaus tut sich etwas. Und ein trendiges Wiener Lokal zieht es ebenfalls in ein Weingut.
Weiterlesen »
Wingfoil-Kurse: Neue Segel für die Neue DonauAuf der Neuen Donau gibt es ab Montag Wingfoil-Kurse. Damit hat die nächste Wasser-Trendsportart die Stadt erreichen. Ganz ungefährlich ist sie für Fortgeschrittene allerdings nicht.
Weiterlesen »
Zahlen fürs Posten: Musk hat neue Pläne für neue Nutzer von XDamit sollen die Aktivitäten automatisierter Bot-Accounts eingedämmt werden.
Weiterlesen »
Brauhotel Weitra: Letzte Tage vor dem NeustartNeue Führung, neues Team, neue Optik, neue Highlights – und neue Kooperation mit Weitra Bräu in dessen ehemaligem Stammhaus.
Weiterlesen »
15 neue Zonen: Hier könnten neue Windräder in NÖ gebaut werdenBis 2035 soll in Niederösterreich doppelt so viel Strom aus Windkraft erzeugt werden. Dazu braucht es stärkere sowie zusätzliche Windräder. Wo die errichtet werden dürfen, ist im sektoralen Raumordnungsprogramm festgelegt. Das ging in seiner adaptierten Version nun in Begutachtung.
Weiterlesen »