Die EVN-Tochter Netz NÖ errichtete im Zuge des Neubaus eines Gemeindezentrums mit 35 Wohneinheiten sowie für die wachsende Anzahl von Photovoltaik-Anlagen eine neue Trafostation in der Marktstraße.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Johannes Fischl, NNÖ-Melk, Stefan Schmelz, Projektleiter NNÖ Albert Pölz, Geschäftsführerin Firma Schweighofer Bau, Sylvia Schweighofer und Bürgermeister Johannes Zuser . ie EVN-Tochter Netz NÖ errichtete im Zuge des Neubaus eines Gemeindezentrums mit 35 Wohneinheiten sowie für die wachsende Anzahl von Photovoltaik-Anlagen eine neue Trafostation in der Marktstraße.
„Damit unsere Bürgerinnen und Bürger ihre privaten PV-Anlagen errichten können, brauchen wir starke Netze“, freut sich Bürgermeister Johannes Zuser . Die Ziele der österreichischen Klima- und Energiestrategie sehen bis 2030 eine Verzehnfachung der Energie aus Photovoltaik-Anlagen und eine Verdoppelung der Windkraftanlagen vor.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sportunion: Generalversammlung samt spannendem Vortrag in HürmDie Sportunion Hürm hat bei ihrer Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt. Das Highlight des Abends war ein Vortrag von Ultra-Läuferin Romana Horatschek.
Weiterlesen »
Drei zusätzliche Kindergartengruppen für HürmIn Hürm gibt es derzeit drei Kindergartengruppen. In der Gemeinderatssitzung Anfang April wurde die Errichtung von Räumlichkeiten für drei zusätzlichen Gruppen beschlossen.
Weiterlesen »
Brauhotel Weitra: Letzte Tage vor dem NeustartNeue Führung, neues Team, neue Optik, neue Highlights – und neue Kooperation mit Weitra Bräu in dessen ehemaligem Stammhaus.
Weiterlesen »
Zahlen fürs Posten: Musk hat neue Pläne für neue Nutzer von XDamit sollen die Aktivitäten automatisierter Bot-Accounts eingedämmt werden.
Weiterlesen »
Industrie in NÖ fordert eine Wasserstoff-OffensiveWirtschaftskammer will von der Politik mehr Offenheit für neue Technologien und neue Förderungen.
Weiterlesen »
Heurigen in Wien: Neue Standorte, neue WirteEin Heuriger weicht einem Immobilienprojekt, im Worseg-Winzerhaus tut sich etwas. Und ein trendiges Wiener Lokal zieht es ebenfalls in ein Weingut.
Weiterlesen »