Neue Regelung für Kostenerstattung: Wahlärzte müssen Abrechnungen für Patienten übernehmen

Wahlarzt Nachrichten

Neue Regelung für Kostenerstattung: Wahlärzte müssen Abrechnungen für Patienten übernehmen
KostenerstattungGesundheitsgesetzÖsterreich
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Wegen langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine sehen sich Patienten zunehmend gezwungen, einen Wahlarzt in Anspruch zu nehmen. Dort müssen sie selbst bezahlen und die Rechnung bei der Krankenkasse einreichen, um zumindest einen Teil davon rückerstattet zu bekommen.

Wegen langer Wartezeiten auf Kassenarzttermine sehen sich Patienten zunehmend gezwungen, einen Wahlarzt in Anspruch zu nehmen. Dort müssen sie selbst bezahlen und die Rechnung bei der Krankenkasse einreichen, um zumindest einen Teil davon rückerstattet zu bekommen. Ab 1. Juli wird das leichter: Ärzte sind ab dann gesetzlich verpflichtet, diese Einreichung zur Kostenerstattung online für die Patienten zu übernehmen, wenn die das verlangen.

self all Open preferences. Auswirkungen auf Wahlärzte und Patienten Und auch für die Wahlärzte, die dafür das bereits bestehende System"WAH Online" verwenden müssen, sei es ein Asset. Wahlzahnärzte sind nicht Teil der Regelung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Kostenerstattung Gesundheitsgesetz Österreich Online-Einreichung Patientenservice Ärzte Gesundheit Ogk Österreich Soziales Wien Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stammersdorfer Kellergasse: Die neue Regelung ist in Kraft getretenStammersdorfer Kellergasse: Die neue Regelung ist in Kraft getretenDas Fahrverbot in der Stammersdorfer Kellergasse gilt ab sofort nur mehr an Wochenenden und Feiertagen. Bürgermeister Michael Oberschil aus Hagenbrunn findet diese Lösung vertretbar.
Weiterlesen »

OpenAI präsentierte neue KI-Version, keine neue SuchmaschineOpenAI präsentierte neue KI-Version, keine neue SuchmaschineBei seiner Frühjahrsveranstaltung hat der ChatGPT-Entwickler OpenAI die neueste Version seiner Künstlichen Intelligenz (KI) präsentiert. Auf die Vorstellung einer KI-gestützten Internet-Suchmaschine, über die in den vergangenen Tagen spekuliert worden war, verzichtete das Softwarehaus dagegen.
Weiterlesen »

Bürgermeister Ulrich Achleitner trat der Feuerwehr Groß-Siegharts beiBürgermeister Ulrich Achleitner trat der Feuerwehr Groß-Siegharts beiIm Rahmen der Florianifeier wurde das neue Wechselladefahrzeug gesegnet und neue Mitglieder bei der Feuerwehr aufgenommen.
Weiterlesen »

Industrie in NÖ fordert eine Wasserstoff-OffensiveIndustrie in NÖ fordert eine Wasserstoff-OffensiveWirtschaftskammer will von der Politik mehr Offenheit für neue Technologien und neue Förderungen.
Weiterlesen »

Länder wollen einheitliche Nikotinbeutel-RegelungLänder wollen einheitliche Nikotinbeutel-RegelungEin weiterer Beschluss betraf am Dienstag einen Ausbau der Primärversorgungslandschaft zu Randzeiten sowie an Sonn-und Feiertagen.
Weiterlesen »

Landesgesundheitsreferenten für einheitliche Nikotinbeutel-RegelungLandesgesundheitsreferenten für einheitliche Nikotinbeutel-RegelungDie Landesgesundheitsreferenten haben sich bei ihrer Konferenz in Schloss Luberegg in Niederösterreich für eine bundesweit einheitliche Regelung im Umgang mit tabakfreien Nikotinbeuteln ausgesprochen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:06:47