Im Libanon sind am Mittwoch neuerlich hunderte Telekommunikationsgeräte explodiert. Laut dem Gesundheitsministerium wurden 14 Menschen getötet und 450 verletzt, als von der Hisbollah-Miliz benutzte Walkie-Talkies in die Luft gingen.
Im Libanon sind am Mittwoch neuerlich hunderte Telekommunikationsgeräte explodiert. Laut dem Gesundheitsministerium wurden 14 Menschen getötet und 450 verletzt, als von der Hisbollah-Miliz benutzte Walkie-Talkies in die Luft gingen.
Seit Ausbruch des Krieges im Gazastreifen mit der palästinensischen Hamas liefern sich israelische Grenztruppen mit der Hisbollah-Miliz im Libanon fast täglich kurze Gefechte. Wegen der Beschießungen mit Granaten und Raketen sowie der Drohnenangriffe haben Tausende Israelis die Grenzregion verlassen und leben in provisorischen Unterkünften.
Auch in der Hafenstadt Tyrus im Süden des Landes waren Explosionsgeräusche zu hören, wie Menschen von vor Ort berichteten. Zahlreiche Krankenwagen seien im Einsatz. Lokale Medien berichteten außerdem von Explosion in Sidon und weiteren Orten im Süden des Landes.
Konflikte Libanon Nahost Verteidigung Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Explosionswelle schockt Libanon - Israel marschiert aufIm Libanon sind am Mittwoch neuerlich hunderte Telekommunikationsgeräte explodiert. Laut dem Gesundheitsministerium wurden neun Menschen getötet und 300 verletzt, als von der Hisbollah-Miliz benutzte Walkie-Talkies in die Luft gingen.
Weiterlesen »
9 Tote, 300 Verletzte: Zweite Explosionswelle schockt LibanonDie Explosionen von Telekommunikationsgeräten begannen laut libanesischen Berichten während der Beerdigung Mehdi Ammars, des Sohnes eines Hisbollah-Führers. Israel verlegt seine Truppen.
Weiterlesen »
Pager-Explosionswelle im Libanon: Wie die Hisbollah getroffen wurde und die Spur nach Europa aussiehtBei dem beispiellosen Ereignis, das sich um im Grunde veraltete Technik dreht, wurden Tausende Hisbollah-Mitglieder schwer verletzt und viele getötet. Viele Fragen sind offen. Versuch eines...
Weiterlesen »
Albertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteMit einer Neuaufstellung setzt die Albertina Klosterneuburg unter dem Motto „Im Blickpunkt“ ergänzende und vertiefende Akzente. Dieses neue Konzept soll die Vielfalt der stetig wachsenden Sammlung aufzeigen, erklärte Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bei einer Presseführung am Donnerstagvormittag.
Weiterlesen »
Pager-Explosion im Libanon: Was wollte Israel damit erreichen?Warnung an die Hisbollah oder Vorbote des nächsten Krieges? Nach dem ungewöhnlichen Anschlag lässt sich die Regierung Netanjahu erneut nicht in die Karte schauen.
Weiterlesen »
Pager-Explosionen: Israel und Libanon bereiten sich auf größere Angriffe vorDie Hisbollah und der Verbündete Iran machen Israel für die Zerstörung der Pager verantwortlich. Israels Armee erhöht in Erwartung eines Vergeltungsschlags die Alarmbereitschaft. Auch der Libanon...
Weiterlesen »