Der ORF bestellte drei neue Ressortleiter in der Hauptabteilung 'ORF-Wissen'. Darunter ist auch Ina Zwerger, die ihre Jugend in Haugsdorf verbrachte.
Der ORF bestellte drei neue Ressortleiter in der Hauptabteilung"ORF-Wissen". Darunter ist auch Ina Zwerger, die ihre Jugend in Haugsdorf verbrachte.Gleich drei Ressorts besetzte der ORF in der Hauptabteilung"Wissen" Anfang Jänner neu. Neben Elke Ziegler und Franz Zeller ist auch eine Journalistin mit niederösterreichischen Wurzeln mit dabei.
Wir als Jugendliche konnten vieles selbst organisieren, auch Feste und Veranstaltungen. Das hat mich sehr geprägt, bis heute. Und ja, ich bin immer noch sehr verwurzelt mit dem Pulkautal und dem Retzer Land.Seit 1988 sind Sie für den ORF tätig. Wie war der Weg zur Ressortleitung? Gab es Herausforderungen und besonders prägende Momente?in einer Lehrredaktion von Radio Wien gelandet.
Neues Wissen wird überall generiert, nicht nur im Wissenschaftsbetrieb. Auch die Landwirtschaft, Unternehmen, Vereine, die Schule, die Sozialarbeit usw. schaffen Wissen und Innovationen. Dieses Erfahrungswissen miteinzubeziehen, darin sehe ich eine der wichtigsten Aufgaben des neuen Bildungs- und Gesellschaftsressorts.Wir sind gerade dabei, in den verschiedenen Ressorts und Redaktionen die multimediale Zusammenarbeit zwischen Radio und Fernsehen zu verstärken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ellermann und Patricia: Neue Liebe, neue VerlobungenNach ihrer Trennung im Jahr 2023 haben die ehemaligen Turteltauben, Patricia und Ellermann, jeweils neue Partner gefunden. Ellermann machte seiner Freundin Ilka während einer Kreuzfahrt im Dezember 2023 einen Antrag, während Patricia ebenfalls in Kitzbühel am Silvesterabend einen funkelnden Verlobungs- und Freundschaftsring von ihrem neuen Partner Benjamin erhielt.
Weiterlesen »
Filmkritik zu 'Die Heinzels': Konflikt zwischen Kölner und Wiener SippeDie Heinzels sprechen österreichisches - in ihrem Abenteuer 'Die Heinzels - Neue Mützen, neue Mission'
Weiterlesen »
Plastikflaschen und Dosen - Neues Pfand: Jeder Dritte will künftig anders einkaufenEine neue Studie von offenbart, wie Menschen in Österreich auf das neue Einwegpfandsystem reagieren.
Weiterlesen »
ORF-Krise: Massenentlassungen und Schwächung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks drohenÖsterreich steht vor einer ORF-Krise. Aufgrund eines geplanten Sparkurses drohen Massenkündigungen und eine massive Reduktion des Angebots. Die FPÖ strebt die Abschaffung der Haushaltsabgabe an, die ÖVP hingegen favorisiert eine Reduktion. Gremienreformen und die mögliche Ablöse der ORF-Führung durch die Koalition sind weitere Punkte der Debatte. Kritiker warnen vor einer Lücke im österreichischen Medienmarkt und befürchten, dass der ORF zu einer Medienkolonie Deutschlands, Kaliforniens und Chinas werden könnte.
Weiterlesen »
Massive Veränderungen am ORF bei KoalitionswechselDie Wahl des Freiheitlichen Herbert Kickl als möglicher Bundeskanzler bringt Veränderungen für den öffentlich-rechtlichen Sender ORF. Die FPÖ plant die Abschaffung der ORF-Steuer und eine Reform des ORF-Gesetzes. Ob die Reform aufgrund der Verfassungsabsicherung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks realisierbar ist, bleibt abzuwarten.
Weiterlesen »
Melissa Naschenweng macht Kitz-Partyberichte im ORFDie Sängerin und 'Alpenbarbie' hat in Kitzbühel ihren ersten ORF-Auftritt als Reporterin.
Weiterlesen »