Nervenkrimi um Blau-Schwarz: Koalitionsverhandlungen stocken

Politik Nachrichten

Nervenkrimi um Blau-Schwarz: Koalitionsverhandlungen stocken
KOALITIONSVERHANDLUNGENBLAU-SCHWARZKICKL
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 98%

Nach nur 20 Minuten verließen die Verhandler die Koalitionsverhandlungen durch die Hintertür. Die Stimmung war angespannt, da die ÖVP scharfe Kritik an Kickl geübt hatte. Herbert Kickl sprach von einer 'historischen Situation' und betont, dass die Hand der Sozialdemokratie 'weit ausgestreckt' sei. Die Verhandlungspartner treffen sich am Mittwoch weiter, um die Zukunft der Koalition zu besprechen.

Nervenkrimi um Blau-Schwarz : Nach nur 20 Minuten verließen die Verhandler das Parlament durch die Hintertüre. So steht es jetzt um die Koalition.mit ihren engsten Vertrauten am Dienstag weiter miteinander. Die Luft war zum Schneiden, nachdem die Schwarzen im Vorfeld harsche Kritik an Kickl geübt hatten.hat das komplette Protokoll des Nervenkrimis und rekonstruiert den Koalitionsthriller vom Dienstag:schon schwarz für die Republik.

Der Weg in die Hofburg ist seinem Fahrer geläufig und nicht weit. Kurz vor 17 Uhr fährt er am Ballhausplatz in der schwarzen Mercedes-Limousine vor und winkt den wartenden Fotografen lachend zu. Von Krise will man bei den Blauen nicht sprechen. Es handle sich um"ein laufendes Update", der Termin sei der Hofburg bereits am Montag avisiert worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

KOALITIONSVERHANDLUNGEN BLAU-SCHWARZ KICKL ÖVP FPÖ POLITIK ÖSTERREICH

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Koalitionsverhandlungen FPÖ-ÖVP: Alt-Politiker warnen vor 'Volkskanzler' KicklKoalitionsverhandlungen FPÖ-ÖVP: Alt-Politiker warnen vor 'Volkskanzler' KicklDie Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ziehen sich hin. Es gibt noch keine konkreten Zeitvorgaben für einen Abschluss, aber die Untergruppen arbeiten weiter daran. Alt-Politiker warnen vor einem 'Volkskanzler' Kickl und fordern Alternativen. Die ÖVP zeigte sich von möglichen erneuten Gesprächen mit SPÖ und NEOS unbeeindruckt.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen FPÖ und ÖVP im Streit über MinisterpostenKoalitionsverhandlungen FPÖ und ÖVP im Streit über MinisterpostenDie Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP geraten nach der Forderung der FPÖ nach dem Finanz- und Innenministerium in einen Konflikt. Die ÖVP sieht die von der FPÖ geforderten Posten als Gefahr für die Koalitionsgrundsätze an. Herbert Kickl beharrt auf die blauen Postenforderungen und verweist auf die Notwendigkeit eines Kurswechsels in der Sicherheitspolitik und beim Asylkurs. Die Verhandlungen sollen am Donnerstag mit einem Treffen von FPÖ-Chef Kickl mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen fortgesetzt werden.
Weiterlesen »

Machtkampf mit der ÖVP: Kickl will die mächtigsten Ministerien für die FPÖMachtkampf mit der ÖVP: Kickl will die mächtigsten Ministerien für die FPÖMachtkampf um Schlüsselressorts in Koalitionsverhandlungen: Warum das Finanz- und Innenministerium so umkämpft sind.
Weiterlesen »

Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionBankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »

FPÖ beharrt auf Finanz- und InnenministeriumFPÖ beharrt auf Finanz- und InnenministeriumDie FPÖ unter Führung von Herbert Kickl bekräftigt ihren Anspruch auf die Ministerien für Finanzen und Inneres in den Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP. Kickl betont, dass es für die FPÖ nicht um die reinen Posten gehe, sondern um die Umsetzung des Willens der Österreicher in diesen wichtigen Bereichen.
Weiterlesen »

Hurtig! In Neunkirchen starten schon heute die KoalitionsverhandlungenHurtig! In Neunkirchen starten schon heute die KoalitionsverhandlungenSpätestens bis 11. März muss in Neunkirchen die konstituierende Sitzung stattfinden. So besagt es die Gemeindeordnung. Das sind zwar noch gut sechs Wochen, aber sowohl ÖVP, SPÖ als auch FPÖ wollen zügig in die Koalitionsverhandlungen starten, die bereits am Montagabend starten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 19:57:40