Vertreter der NEOS suchten in der Seeschlacht das Gespräch mit Bürgern. NEOS-Gemeinderat Michael Artner wünscht sich, dass viele aufstehen „und sich für ihren Heimatort engagieren“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ertreter der NEOS suchten in der Seeschlacht das Gespräch mit Bürgern. NEOS-Gemeinderat Michael Artner wünscht sich, dass viele aufstehen „und sich für ihren Heimatort engagieren“. Nach einem erfolgreichen Stopp in Korneuburg hat die Mitmach-Sommertour der NEOS Niederösterreich vergangenen Freitag einen Halt in der Seeschlacht in Langenzersdorf eingelegt. Mit Musik und Eis im Gepäck ist man mit den Bürgern im Ort ins Gespräch gekommen. Unter dem Motto „Machen statt Blabla“ sind Menschen ermutigt worden, die Zukunft ihrer Gemeinde selbst in die Hand zu nehmen und sich mit ihren Ideen einzubringen.
„Die vielen guten Gespräche zeigen, dass es einen Wunsch nach einer positiven Veränderung und nach Machern für Langenzersdorf gibt. Das war auch mein persönlicher Antrieb für mein Engagement bei den NEOS“, bilanzierte Obmann Michael Artner, der als Gemeinderat diese Chance nutzen will, um sich mit guten Ideen, einer Vision für die Gemeinde und als Reformmotor einzubringen.
NEOS Langenzersdorf 2024 Michael Artner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musik am Dorfplatz in Langenzersdorf war wieder gut besuchtWer das Heurigenlied liebt und den Wiener-Slang, der war am Enzoplatz bestens aufgehoben. Dort ging es ordentlich zur Sache.
Weiterlesen »
Ladys aus Langenzersdorf die zukünftigen Dancing Stars?Martina Gansterer und Cornelia Meixner werden beim Casting der Show „Dancing Stars“ antreten, die diesmal ganz ohne Prominente auskommen wird. Für die beiden Langenzersdorferinnen geht damit ein Traum in Erfüllung.
Weiterlesen »
Gegen den Trend: Mehr Lkw auf A22-Zählstelle LangenzersdorfDer Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat sich die Verkehrsbelastung auf den niederösterreichischen Autobahnen ganz genau angeschaut. Anders als an den meisten anderen Zählstellen verzeichnete die A22 auf Höhe der Marktgemeinde ein höheres Lkw-Verkehrsaufkommen.
Weiterlesen »
17-Jähriger soll eine 14-Jährige am Bahnhof vergewaltigt habenEin 17-Jähriger wird verdächtigt, am Bahnhof Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) eine 14-Jährige vergewaltigt zu haben.
Weiterlesen »
Langenzersdorf: Neue Musikschule spielt alle StückerlnDie neue Musikschule wird nach zweijähriger Bauzeit im September eröffnet. 5,1 Millionen Euro nimmt dafür die Gemeinde nach jetzigem Stand in die Hand.
Weiterlesen »
Langenzersdorf ist für die „Aquadays“ bereitBereits zum sechsten Mal dreht sich am kommenden Sonntag in der Seeschlacht alles um den Wassersport - mit attraktivem Programm.
Weiterlesen »