Neos ziehen Bilanz: Türkis-Grün hat „nichts geliefert“

Regierungsarbeit Nachrichten

Neos ziehen Bilanz: Türkis-Grün hat „nichts geliefert“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Türkis-Grün hinterlasse Reformstau und einen Schaden für Österreich, kritisieren die Pinken: Die Schuldenquote sei auf rund 80 Prozent geklettert, von einem Klimaschutzgesetz dagegen nichts zu sehen.

Türkis-Grün hinterlasse Reformstau und einen Schaden für Österreich, kritisieren die Pinken: Die Schuldenquote sei auf rund 80 Prozent geklettert, von einem Klimaschutzgesetz dagegen nichts zu sehen.

Die Bilanz der schwarz-grünen Koalition lässt für die Neos zu wünschen übrig. „Die Bundesregierung hat viel versprochen, geliefert hat sie nichts“, kritisierte Generalsekretäram Donnerstag bei einer Pressekonferenz.

Dabei hatte Hoyos einen Ausdruck des schwarz-grünen Regierungsprogramm mit zahlreichen rot unterlegten Stellen - allesamt Dinge, die die Koalition nicht umgesetzt habe, meinte der Generalsekretär. So will sich die Regierung laut ihrem Programm bei der Schuldenquote in Richtung des Maastricht-Ziels von 60 Prozent bewegen. Laut Fiskalrat und EU-Kommission muss die künftige Regierung außerdem ein Sparpaket von über 10 Mrd. Euro schnüren.

Genauso prangerte er u.a. fehlende Rücknahmeabkommen mit Herkunftsländern von Asylwerbern, eine fehlende Entbürokratisierungsoffensive und eine fehlende „Mittlere Reife“ vor Ende der neunten Schulstufe an. Auch ein Klimaschutzgesetz, ein „Leuchtturmprojekt“ der Grünen, die schließlich für den Klimaschutz gewählt worden seien, gibt es bisher nicht.

Die Österreicher hätten sich eine Regierung verdient, „die arbeitet“, betonte Hoyos. Schaffen es die Neos in die nächste Regierung, so wollen sie etwa eine Bildungsreform und deine Entlastungskampagne anstoßen. Die Steuern- und Abgabenquote solle verringert werden, auch brauche es eine klare Abgrenzung zum „Aggressor“ Russland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Türkis-Grün verspricht weiteres Pflege-PaketTürkis-Grün verspricht weiteres Pflege-PaketDie Regierung kündigte beim Ministerrat am Mittwoch weitere Maßnahmen gegen die Pflege-Misere an. Geplant sind etwa die Ausweitung des Stipendiums für Umsteiger sowie schnellere Anerkennungen...
Weiterlesen »

Türkis-Grün streitet über VollspaltenbödenTürkis-Grün streitet über VollspaltenbödenNach Kritik des Bauernbunds konterte am Mittwoch Tierschutzminister Rauch.
Weiterlesen »

Türkis-Grün will Cooling-Off-Phase für Verfassungsrichter einführenTürkis-Grün will Cooling-Off-Phase für Verfassungsrichter einführenÖVP und Grüne wollen, dass Politiker künftig drei Jahre warten müssen, bevor sie Verfassungsrichter werden können. Die Gesetzesänderung benötigt eine Zwei-Drittel-Mehrheit.
Weiterlesen »

Babler wirft Türkis-Grün „Arbeitsverweigerung“ vorBabler wirft Türkis-Grün „Arbeitsverweigerung“ vorDer SPÖ-Chef erwartet, dass ÖVP und Grüne noch eine Reihe „zukunftsvergessener Wahlzuckerl“ beschließen werden. Er selbst tritt für ein Verbot von Großveranstaltungen und Umfragen der Ministerien...
Weiterlesen »

Appell an Türkis-Grün: „Milliarden-Strafzahlungen dürfen die Parteien nicht kalt lassen“Appell an Türkis-Grün: „Milliarden-Strafzahlungen dürfen die Parteien nicht kalt lassen“Wenn sich Bauern und NGOs zusammentun, geht es um das Erneuerbare-Gas-Gesetz: Gefordert wird, dass das Parlament es vor der Sommerpause beschließt. Sonst drohe der Ruin von über 200 Betreibern und...
Weiterlesen »

Funkstille in der Koalition, Hochstimmung bei EM: So feiert Türkis-Grün die NationalelfFunkstille in der Koalition, Hochstimmung bei EM: So feiert Türkis-Grün die NationalelfKanzler Nehammer, Finanzminister Brunner und Vizekanzler Kogler waren im Olympiastadion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:09:21