NEOS-Gesundheitssprecherin Edith Kollermann plädiert dafür, das aus ihrer Sicht „erfolgsversprechende Projekt“ weiterzuführen. Die Landesregierung müsse handeln.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
EOS-Gesundheitssprecherin Edith Kollermann plädiert dafür, das aus ihrer Sicht „erfolgsversprechende Projekt“ weiterzuführen. Die Landesregierung müsse handeln. Weil die Finanzierung aus Mitteln der Europäischen Union heuer ausläuft, warnen die NEOS vor einem Rückzug aus dem Projekt der „Community Nurses“ in den Gemeinden. „Die Community Nurse hat eine wichtige Lückenschlussfunktion. Durch die Unterstützung der pflegenden Angehörigen und ihr Beratungsangebot ermöglicht sie Pflege von zuhause aus und entlastet so die Pflegeheime.
Die Sicherstellung des Betreuungs- und Pflegeangebots durch die Community Nurses sei keine Frage der finanziellen Mittel, sondern eine Frage der Prioritäten, wird Kollermann in einer Aussendung zitiert: „Der sogenannte Pflegetausender wurde 47.000 Menschen angeboten – nicht zweckgewidmet, einfach so, weil Geld immer gut ankommen.
NEOS NÖ Edith Kollermann Community Nurses Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Groß-Enzersdorfer Community-Nurses wollen expandierenDie vielseitigen Aufgaben der Community-Nurses in Groß-Enzersdorf sollen fortgeführt und auf die Gemeinden Raasdorf und Leopoldsdorf ausgeweitet werden.
Weiterlesen »
Neue Pflege-Beraterinnen in Kottingbrunn unterstützen AngehörigeZwei neue Community Nurses beraten seit Anfang Juni im Wasserschloss.
Weiterlesen »
Skigebiet Kasberg insolvent: Gläubiger nehmen Sanierungsplan anDie Geschäftsführung rechnet mit einer Fortführung des Betriebs und bereitet bereits die kommende Wintersaison vor.
Weiterlesen »
Neos empört: Lässt die Regierung EU-Millionen liegen?Zwei türkis-grüne Reformvorhaben, die heuer für den EU-Wiederaufbauplan erfüllt werden müssen, fehlen. Österreich könnten bis zu 220 Millionen Euro entgehen.
Weiterlesen »
„Erschreckend“: SPÖ und NEOS üben Kritik an Budget des LandesEs werde „mit dem Rasenmäher“ gekürzt, kritisiert SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich das von Landesrat Ludwig Schleritzko präsentierte Doppelbudget des Landes. Auch NEOS zeigen sich unzufrieden mit dem Zahlenwerk. Die Regierungsparteien ÖVP und FPÖ kontern wiederum: Parteipolitik werde bei den Finanzen hintangehalten.
Weiterlesen »
NEOS-'Chancenkonto' soll Teil der dritten Pensionssäule werdenDas von NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger zuletzt angedachte 'Chancenkonto' soll als dritte Säule des Pensionssystems ausgestaltet werden.
Weiterlesen »