NEOS-Kandidat Brandstätter: EU-Armee soll Staaten sparen helfen

Österreich Nachrichten Nachrichten

NEOS-Kandidat Brandstätter: EU-Armee soll Staaten sparen helfen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Als Spitzenkandidat von NEOS bei der EU-Wahl hat sich Helmut Brandstätter am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“ für eine gemeinsame EU-Armee ausgesprochen. Neben sicherheitspolitischen Überlegungen hätte eine solche auch einen „extrem großen finanziellen Vorteil“.

Als Spitzenkandidat von NEOS bei der EU-Wahl hat sich Helmut Brandstätter am Sonntag in der ORF-„Pressestunde“ für eine gemeinsame EU-Armee ausgesprochen. Neben sicherheitspolitischen Überlegungen hätte eine solche auch einen „extrem großen finanziellen Vorteil“. Brandstätter hält das Vorhaben mit der Neutralität vereinbar – wenngleich er dafür eintrat, diese neu zu „definieren“.

Er verwies auf den erst diese Woche präsentierten EU-Reformbericht des früheren italienischen Ministerpräsidenten Enrico Letta. Auch dort komme eine „Verteidigungsunion“ vor – mit Berücksichtigung der neutralen Länder. Es sei klar, dass auch im Fall eine EU-Armee, österreichische Soldaten „selbstverständlich“ nicht in der Ukraine kämpfen würden.

Dennoch würden die Menschen eine Veränderung bemerken, wenn die Vorstellungen von NEOS Realität würden, sagte Brandstätter. Konkret verwies er neben einer besseren Forschung vor allem auf das Gründen von Unternehmen, das erleichtert würde. Erneut forderte er auch, die Bildung als fünfte Grundfreiheit neben den Grundfreiheiten des europäischen Binnenmarktes, dem freien Verkehr von Waren, Personen, Dienstleistungen und Kapital, festzuschreiben.

Dass er selbst Kontakt zum unter Spionageverdacht stehenden Ex-Beamten des Innenministeriums, Egisto Ott, hatte, bestritt Brandstätter nicht. Während der Zeit des „Ibiza“-U-Ausschusses habe Ott das Gespräch gesucht. Komisch habe er das nicht gefunden, „weil er nicht der Einzige war“, so Brandstätter. Er habe Ott aber „natürlich“ nichts für Informationen gezahlt – und auch gar keine bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neos-Spitzenkandidat Brandstätter: 'Ohne Brüssel kann niemand großartig sein'Neos-Spitzenkandidat Brandstätter: 'Ohne Brüssel kann niemand großartig sein'Der ehemalige Journalist und KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter wird für die Neos in EU-Parlament wechseln. Er rechnet bei der Wahl am 9. Juni sogar mit zwei pinken Mandaten.
Weiterlesen »

Brandstätter will Neutralität 'neu definieren'Brandstätter will Neutralität 'neu definieren'Vor dem Hintergrund diverser Krisenherde, allen voran dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, will der NEOS-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Helmut Brandstätter, die österreichische Neutralität 'neu definieren'.
Weiterlesen »

Plakatwahlkampf beginnt: Schieder im Anzug, Brandstätter fehltPlakatwahlkampf beginnt: Schieder im Anzug, Brandstätter fehlt„Europa fair gestalten“ und „Schluss mit Steuerschlupflöchern“ lauten die roten Slogans. Die Neos gehen mit einem Foto von FPÖ-Spitzenkandidat Harald Vilimsky in den Online-Wahlkampf.
Weiterlesen »

ÖVP Zöbern: Ortschef Brandstätter tritt 2025 nochmals anÖVP Zöbern: Ortschef Brandstätter tritt 2025 nochmals anDie ÖVP Zöbern geht erneut mit Alfred Brandstätter als Frontmann in die Gemeinderatswahl im Jänner 2025. Listenzweiter soll erneut Manfred Vollnhofer werden.
Weiterlesen »

'Widerliche Putin-Propaganda' – Politiker platzt Kragen'Widerliche Putin-Propaganda' – Politiker platzt KragenEin Post der russischen Botschaft über das angeblich 'inszenierte' Massaker von Butscha sorgt für Wirbel. NEOS-Mann Brandstätter fordert Konsequenzen.
Weiterlesen »

Vilimsky bei Online-Reichweite der EU-Kandidaten weit voranVilimsky bei Online-Reichweite der EU-Kandidaten weit voranBevor der EU-Wahlkampf in wenigen Wochen in die heiße Phase geht, werben die Kandidaten auf Social Media bereits fleißig um Stimmen. Weit voran in Sachen Reichweite liegt dabei der Blaue Harald Vilimsky. Die grüne Aktivistin Lena Schilling erreicht potenzielle Wähler mit Instagram-Reels, NEOS-Kandidat Helmut Brandstätter nutzt X zum Wähler-Keilen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:26:12