Will Karl Nehammer nicht völlig abstürzen, braucht er das Land und die Älteren. Der Seniorenwandertag in Deutsch Tschantschendorf bietet beides – und offenbart, wie die ÖVP das Kanzleramt halten will.
Will Karl Nehammer nicht völlig abstürzen, braucht er das Land und die Älteren. Der Seniorenwandertag in Deutsch Tschantschendorf bietet beides – und offenbart, wie die ÖVP das Kanzleramt halten will.
Ganz gleich, woher man kommt und wohin man will, nach allen Maßstäben der Kartografie ist ein Abstecher ins Zentrum von Deutsch Tschantschendorf wohl ein ziemlicher Umweg.
Bis jetzt. Denn ein Wahlkampf ist keine Straßenkarte, und deshalb führt der Weg ins Kanzleramt für die ÖVP unweigerlich über Deutsch Tschantschendorf. An die tausend Leute sitzen hier in der pannonischen Mittagshitze in einem rappelvollen Festzelt, vorn spielt eine Band aus zusammengewürfelten Einheimischen Polka und Variationen von Après-Ski-Krachern à la „Wir sind eine große Familie“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nehammers Anti-Terror-Paket blitzt im Sicherheitsrat abBundeskanzler Nehammer (ÖVP) hat mit seinem Forderungspaket als Folge des verhinderten Anschlags auf ein Taylor Swift-Konzert eine Absage kassiert.
Weiterlesen »
Nehammers Anti-Terror-Paket blitzt im Sicherheitsrat abDie ÖVP blieb mit ihrem Antrag zu Messenger-Überwachung alleine. Alle andere Fraktionen wollen die Kontrollkommission prüfen lassen.
Weiterlesen »
Nehammers Anti-Terror-Paket blitzt im Sicherheitsrat abBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat mit seinem Forderungspaket als Folge des verhinderten Anschlags auf ein Taylor Swift-Konzert eine Absage im Nationalen Sicherheitsrat kassiert.
Weiterlesen »
Grüne: Nehammers Anti-Terror-Plan gegen die VerfassungKanzler Karl Nehammer will ein Comeback der bedingt obligatorischen U-Haft bei Terrorverdacht. Die Grünen sind dagegen, verweisen auf die Verfassung.
Weiterlesen »
ÖVP gegen Rest: Debatte über Sicherheit ist im Wahlkampf nicht möglichDie aktuellen Querelen beweisen es: Eine Debatte über Sicherheit und ein Wahlkampf – das passt nicht zusammen.
Weiterlesen »
Maurer über Wahl des EU-Kommissars: 'Die ÖVP war nicht zu bewegen'Die grüne Klubobfrau Maurer will auch nach der Wahl wieder mitregieren. Die Regierungsarbeit ihrer Partei bewertet sie positiv: 'Haben mit harten Bandagen gekämpft.'
Weiterlesen »