Im Zuge einer Wasserrechtsverhandlung soll ein Regionalpolitiker einen Ortschef wüst beschimpft haben. Es folgte ein jahrelanger Prozess.
ist guter Stimmung, im Telefonat mit dem gebürtigen Deutschen ist nichts davon zu bemerken, dass er kürzlich die erste Runde in einem jahrelangen Kampf verloren hat.im Bezirk Neunkirchen. Vor einigen Jahrzehnten hat er hier einen Gutsbetrieb samt Schloss gekauft. Die Ursprünge der Anlage reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück.Sehr lange steht der Regionalpolitiker aber auch im Clinch mit der Gemeinde.
„Seit 40 Jahren bekomme ich von der Gemeinde Willendorf nichts Gutes, sondern nur Antisemitismus. Ich komme mir in der Gemeinde vor wie in einerzu einer Geldstrafe in der Höhe von 2.800 Euro verurteilt. Wegen der langen Verfahrensdauer gab es einen Abzug von 700 Euro.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was der Inhalt der nordkoreanischen Müllballons über die Wirtschaft der Diktatur aussagtBei einer Analyse des Inhalts der Müllballons aus Nordkorea fand das südkoreanische Verteidigungsministerium auch Parasiten aus menschlichem Kot. Gesundheitsrisiko bestehe nicht. Der Müll über die...
Weiterlesen »
Steiermark-Wahl: NEOS haben ihren Spitzenkandidat gewähltNiko Swatek wurde mit 85 Prozent der Stimmen auf den ersten Listenplatz gewählt.
Weiterlesen »
Neos ziehen Bilanz: Türkis-Grün hat „nichts geliefert“Türkis-Grün hinterlasse Reformstau und einen Schaden für Österreich, kritisieren die Pinken: Die Schuldenquote sei auf rund 80 Prozent geklettert, von einem Klimaschutzgesetz dagegen nichts zu sehen.
Weiterlesen »
Neos zählen auf, was die Regierung alles nicht geschafft hatDie Neos stellen der Regierung kein gutes Zeugnis aus. Die Koalition hinterlasse Reformstau und schade Österreich, so die Bilanz der Pinken.
Weiterlesen »
Kritik an ÖGK: 300 Millionen fürs GeldverteilenNeos-Mandatar Loacker kritisiert die Einhebungsvergütung von 300 Millionen Euro.
Weiterlesen »
'Nicht genügend' für Bildungsminister – NEOS knallhartNEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger kritisiert die aktuelle Situation in der Schulpolitik. Für den Bildungsminister gibt es dabei kein gutes Zeugnis.
Weiterlesen »