Der Niederländer folgt Langzeit-Nato-Chef Jens Stoltenberg als Chef des Verteidigungsbündnisses nach. Rutte sei „eine starke Führungspersönlichkeit und jemand, der Konsens bildet“, so Stoltenberg.
Der Niederländer folgt Langzeit-Nato-Chef Jens Stoltenberg als Chef des Verteidigungsbündnisses nach. Rutte sei „eine starke Führungspersönlichkeit und jemand, der Konsens bildet“, so Stoltenberg.Stoltenberg sagte zu der Personalentscheidung: „Ich begrüße es sehr, dass die NATO-Verbündeten Mark Rutte als meinen Nachfolger ausgewählt haben. Mark ist ein wahrer Transatlantiker, eine starke Führungspersönlichkeit und jemand, der Konsens bildet.
Hauptaufgabe des Generalsekretärs der NATO ist es, die politischen Abstimmungsprozesse zwischen den Alliierten zu koordinieren und dafür zu sorgen, dass auch bei schwierigen Themen ein Konsens erzielt werden kann. Weil er auch Handlungsvorschläge machen kann, spielt er damit gerade in Zeiten von Krisen oder Konflikten eine entscheidende Rolle.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Nato-Chef Rutte will weiterhin an Schule unterrichtenDer Noch-Premier der Niederlande wird bis Oktober als neuer Nato-Chef nach Brüssel übersiedeln. Einer Lehrverpflichtung an einer Hauptschule in Den Haag (ein Tag pro Woche) will er indes weiter...
Weiterlesen »
Vom Klassenzimmer zum NATO-Chef: Mark Rutte will weiter Lehrer bleibenDer niederländische Regierungschef Mark Rutte will auch in seiner neuen Funktion als NATO-Chef weiterhin an einer Schule in Den Haag unterrichten.
Weiterlesen »
Rumänien macht Rückzieher: Niederländer Mark Rutte wird endgültig neuer Nato-ChefUngarn und die Slowakei hatten ihren Widerstand kürzlich aufgegeben. Zuletzt war Rumäniens Präsident, Klaus Iohannis, noch Kandidat für den Job gewesen. Das hat sich jetzt erledigt.
Weiterlesen »
Treffen osteuropäischer NATO-Staaten mit Stoltenberg in RigaZur Vorbereitung auf den NATO-Gipfel im Juli in Washington treffen einander am Dienstag hochrangige Vertreter mehrerer osteuropäischer NATO-Staaten in Lettland. An den eintägigen Beratungen der 'Bukarest-Neun-Gruppe' in Riga wird auch NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg teilnehmen.
Weiterlesen »
Stoltenberg: Nato will Weg zu Ukraine-Beitritt abkürzenDie Allianz sei entschlossen, den Weg des Landes hin zu einem Beitritt abzukürzen, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Freitag.
Weiterlesen »
Stoltenberg: Nato plant nicht, Truppen in die Ukraine zu entsendenNato-Generalsekretär Stoltenberg fordert von den westlichen Partnern der Ukraine mehr Verlässlichkeit. Lücken bei der Militärhilfe dürften sich künftig nicht wiederholen.
Weiterlesen »