Geförderte Neubauten müssen künftig eine Photovoltaikanlage haben.
ist am Mittwoch das von der Regierung angekündigte Wohnpaket in Teilen beschlossen worden. Bringen soll es etwa Erleichterungen bei Wohnbaukrediten. Kritik gab es von der Opposition, SPÖ und FPÖ stimmten dennoch mit den Regierungsparteien. Gegen das Gesetzesvorhaben stimmten die Neos.
ÖVP-Klubchef Wöginger konterte, es sei ein „starkes Stück“ von Kucher, derartige Aussagen zu tätigen. Es handle sich insgesamt um ein Zwei-Milliarden-Paket, „wo wir den Wohnraum leistbarer mache, Wohnraum schaffen“. Es gehöre allerhand dazu, wenn die SPÖ sage, dass Paket sei schlecht. Immerhin wären die eigenen Sozialpartner mit am Tisch gesessen bei den Verhandlungen, so Wöginger.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalrat: FPÖ und Neos fordern Senkung der LohnnebenkostenIn der „Aktuellen Stunde“ sprach sich die ÖVP einmal mehr für eine Entlastung bei der Kapitalertragssteuer aus, die Grünen forderten eine Erbschaftssteuer.
Weiterlesen »
Neues Wohnbaupaket kommt – das ändert sich für dichDie Regierung einigte sich zuletzt auf ein milliardenschweres Wohnpaket. Am Mittwoch fällt die finale Entscheidung im Nationalrat.
Weiterlesen »
SPÖ-Kritik an Regierungs-Wohnbaupaket, will MietpreisdeckelDie SPÖ hat am Tag vor der Nationalratssitzung das geplante Wohnpaket der Bundesregierung scharf kritisiert. Dieses bringe keine einzige Maßnahme, die das Wohnen leistbarer macht, erklärten SPÖ-Klubobmann Philip Kucher und SPÖ-NÖ-Landesparteichef Sven Hergovich.
Weiterlesen »
Finanzamt-Causa um Benko gewinnt an Brisanz: Steuerdeal nur „Spitze des Eisbergs“?Vor dem Start der Befragungen im U-Ausschuss berichten die NEOS von brisanten Insider-Infos. Benkos Steuermanöver in Innsbruck sind laut NEOS-Mandatar Yannick Shetty (NEOS) nur die „Spitze des Eisbergs“. Informanten würden Vorwürfe gegen Steuerprüfer untermauern.
Weiterlesen »
Vorarlberger NEOS kürten Claudia Gamon zur SpitzenkandidatinDie NEOS gehen wie erwartet mit Landesparteichefin Claudia Gamon als Spitzenkandidatin in ihre dritte Vorarlberger Landtagswahl. Die 35-Jährige wurde am Samstag bei einer Mitgliederversammlung in Hohenems mit einer Zustimmung von 93 Prozent auf den ersten Listenplatz gewählt.
Weiterlesen »
Vorarlberg-Wahl: Claudia Gamon zu NEOS-Spitzenkandidatin gekürtDie 35-jährige Landesparteichefin wird erstmals die NEOS in eine Landtagswahl führen. Ebenso wurden sämtliche Positionen auf der Landesliste für die Landtagswahl bestimmt, die im Herbst...
Weiterlesen »