Die SPÖ hat am Tag vor der Nationalratssitzung das geplante Wohnpaket der Bundesregierung scharf kritisiert. Dieses bringe keine einzige Maßnahme, die das Wohnen leistbarer macht, erklärten SPÖ-Klubobmann Philip Kucher und SPÖ-NÖ-Landesparteichef Sven Hergovich.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie SPÖ hat am Tag vor der Nationalratssitzung das geplante Wohnpaket der Bundesregierung scharf kritisiert.
Ob die SPÖ dem Wohnpaket der Regierung am Dienstag in der Nationalratssitzung zustimmen wird, war am Montag noch offen. Kucher kritisierte, dass nach wie vor Details fehlen würden:"Wir werden das morgen ganz konkret davon abhängig machen, was die Bundesregierung vorlegt." Auch insgesamt sind die NEOS der Meinung, dass die Koalition - wenn überhaupt - nur mit ständigem"Klein-Klein" und"Feuerlöschen" arbeite. Daher will man in der"Aktuellen Stunde" zu Beginn der Mittwoch-Sitzung eine deutliche Steuersenkung fordern. 16,1 Milliarden würden nämlich im Jahr mehr bezahlt als im eigenen Regierungsabkommen vorgesehen, rechnete Scherak vor.
Wo man finanzielle Spielräume schaffen könnte, liegt für ihn auf der Hand - bei den Ländern. Doch die Regierung hänge am Gängelband der Landeshauptleute. Was es bräuchte, wäre ein schlanker Staat und eine selbstbewusste Bundesregierung, die die Länder und deren"Feudalwirtschaft" in die Schranken weise.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ Parteichef mit Kritik konfrontiertDer Bundesparteiobmann der SPÖ sieht sich mit öffentlicher Kritik von Genossen konfrontiert. Die Partei hat jedoch große Fortschritte bei der Demokratisierung gemacht und ermöglicht nun die Direktwahl des Parteichefs. Trotzdem gibt es weiterhin interne Meinungsverschiedenheiten und die Partei scheint nicht klar positioniert zu sein.
Weiterlesen »
SPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseBericht über Übergriffe am Rande eines Pressestatements. FPÖ weist Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Wohl nur ein Befragungstag im SPÖ-FPÖ-Ausschuss zum AuftaktNach dem von SPÖ und FPÖ eingesetzten parlamentarischen COFAG-Untersuchungsausschuss startet kommende Woche jener, den die ÖVP angestrengt hat. Es geht dabei um 'rot-blauen Machtmissbrauch', im Mittelpunkt soll dabei vor allem der nunmehrige FPÖ-Obmann Herbert Kickl stehen und dessen Zeit als einstiger Innenminister.
Weiterlesen »
Neue Führung für Enzersdorfer SPÖNachdem sich schon länger abgezeichnet hat, dass Michael Grill den Parteivorsitz abgeben wird, wurde am Donnerstagabend Helmut Tomek zum neuen Chef der Sozialdemokraten gewählt. Grill bleibt noch bis zur Wahl sein Stellvertreter, will dann aber alle Funktionen zurücklegen.
Weiterlesen »
SPÖ fordert Trackinggeräte für Gefährder„Sicherheit für von Gewalt betroffene Frauen muss unsere oberste Priorität sein. Durch Tracking von Gewalttätern können wir Frauen schützen“, sagt SPÖ-Frauensprecherin Eva-Maria Holzleitner.
Weiterlesen »
Salzburg wählt: Dreikampf von ÖVP, SPÖ und KPÖ um die LandeshauptstadtDie heutigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Salzburg machen den Auftakt in das Superwahljahr 2024. Der KURIER berichtet live.
Weiterlesen »